Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Spring Boot und Spring Framework
23.01.2023 bis 25.01.2023
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Online |
Datum: | 23.01.2023 - 25.01.2023 |
Uhrzeit: | 09:30 - 17:00 |
Veranstalter: | Rheinwerk Verlag |
Teilnahmeoptionen: | Online Live Teilnahme |
Zielgruppe: | Branchenöffentlichkeit, Arbeitnehmer, Auszubildende, Endverbraucher |
URL: | https://www.rheinwerk-verlag.de/seminare/spring-boot-und-spring-framework/ ![]() |
E-Mail: | seminare@rheinwerk-verlag.de |
Eintritt/Gebühr: | 1.690,00 ¤ |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Spring ist ein Java-Framework und vereinfacht die Entwicklung von Java-Anwendungen. Die Vorteile des Frameworks liegen darin, dass sich der Quellcode leicht verschlanken und mit wenig Aufwand warten lässt. Damit bildet Spring eine Alternative zum gewohnten Java EE-Container. Vor allem in der Enterprise-Entwicklung kommt Spring zum Einsatz, sowohl bei der Programmierung von Web- als auch Desktop-Anwendungen und Mobile Apps in Java. Spring Boot setzt auf Spring Framework auf; hier sind bereits per Convention-over-Configuration viele Einstellungen vorbelegt.
Dieses 3-tägige Seminar hilft Ihnen, sich in Sachen Spring Framework und Spring Boot auf den neuesten Stand zu bringen. Sie profitieren von einer praxisnahen, grundlegenden Einführung in Spring Boot. Ihr Seminarleiter macht Sie außerdem intensiv mit dem Projektaufbau mit Maven sowie mit den Themen Inversion of Control (I-oC), Konfigurationen, Microservices, AOP, Datenzugriffsschicht, REST und UI vertraut.
Üben, ausprobieren, Fragen stellen – unsere Online-Schulung lässt Sie intensiv lernen und verstehen. Die Teilnehmerzahl ist daher begrenzt.
Dieses 3-tägige Seminar hilft Ihnen, sich in Sachen Spring Framework und Spring Boot auf den neuesten Stand zu bringen. Sie profitieren von einer praxisnahen, grundlegenden Einführung in Spring Boot. Ihr Seminarleiter macht Sie außerdem intensiv mit dem Projektaufbau mit Maven sowie mit den Themen Inversion of Control (I-oC), Konfigurationen, Microservices, AOP, Datenzugriffsschicht, REST und UI vertraut.
Üben, ausprobieren, Fragen stellen – unsere Online-Schulung lässt Sie intensiv lernen und verstehen. Die Teilnehmerzahl ist daher begrenzt.
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!