Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Geht nicht, gibt's nicht: Typische Projektmanagement-Routinen online gestalten

10.09.2020
Geht nicht, gibt's nicht: Typische Projektmanagement-Routinen online gestalten
Art der Veranstaltung: Webinar
Ort: Online
Datum: 10.09.2020
Uhrzeit: 10:30 Uhr - 11:30 Uhr
Veranstalter: House of PM GmbH
URL: https://www.edudip.com/de/webinar/typische-projektmanagement-routinen-online-gestalten/397310 Relation Browser
E-Mail: marketing@hopm.eu
Telefon: +4940380881904
Eintritt/Gebühr: kostenfrei
Voranmeldung erwünscht: ja
Anleitungen und Notfallstrategien für Projektmanager zur Moderation interaktiver Projektmanagement-Meetings

„Das ist zu kompliziert, um es online durchzuführen“, „Das funktioniert nur, wenn wir alle gemeinsam am Flipchart stehen“, „Dazu braucht man Post-its und eine große Wand“, „Das kann ich nicht online erklären“!

Jeder von uns hat schon an dem ein oder anderen Webinar zu den grundlegenden Do’s and Don’ts von Online-Meetings teilgenommen. Die täglichen Online-Standups und wöchentlichen virtuellen Reporting-Meetings sind inzwischen fast Routine. Trotzdem herrscht bei einigen Meetingformaten weiterhin die Meinung vor, dass diese nur als Präsenztermin funktionieren. Insbesondere dann, wenn es in dem Meeting nicht nur darum geht, dass sich alle einbringen und dem Meeting aktiv folgen können. Bei wichtigen Projektplanungsthemen kommt es darauf an, dass in Teamarbeit die verschiedenen Perspektiven aller Beteiligten gesammelt und mit kreativen Methoden auch neue Einsichten und Impulse gewonnen werden. Doch nicht immer lassen sich alle Projektmitglieder in einem Präsenzmeeting zusammenbringen, sei es aufgrund der weiter vorherrschenden Abstandsregelungen oder aufgrund von verteilten Teams.

In dieser Online-Session richten wir unseren Blick auf drei typische Projektmanagement-Routinen, die sich bei aller Skepsis ganz wunderbar als Online-Sessions durchführen lassen. Neben Drehbuch, Templates und Tools für die Meetings blicken wir dabei auch auf mögliche Störquellen und teilen unsere Erfahrungen, was online schieflaufen kann und wie es trotzdem funktioniert.

Und wir gehen die Wette ein: nach den ersten drei Projektmanagement-Meetings, die Sie online durchführen, möchten Sie es fast gar nicht mehr anders machen.

Zielgruppe:
- Projektleiter, Projektmanager

Was Sie aus dem Webinar mitnehmen können:
- Konkrete Anleitungen für ausgewählte Projektmanagement-Meetings: Stakeholderanalyse, Projektstrukturplanung und Retrospektive
- Hilfreiche Regeln und Tool-Überblick für Online-Meetings
- Notfallplan für typische Störquellen
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!