Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

Souveräne Rhetorik und sicheres Auftreten in Stresssituationen

08.05.2023 bis 09.05.2023
Art der Veranstaltung: Seminar
Ort: Hamburg-Ottensen
Datum: 08.05.2023 - 09.05.2023
Uhrzeit: 09.30 Uhr - 17.30 Uhr
Veranstalter: DialogArt - Die Kunst der Kommunikation
Teilnahmeoptionen: Präsenzveranstaltung
Zielgruppe: Arbeitnehmer
URL: https://www.dialogart.de/seminare/offene-seminare/event/606-11-souveraene-rhetorik-und-sicheres-auftreten-in-stresssituationen Relation Browser
E-Mail: info@dialogart.de
Telefon: 040/33310047
Telefax: 040/33310087
Eintritt/Gebühr: 830 EUR pro Person | mit Frühbucher-Rabatt 747 EUR zzgl. Mwst. (inkl. Tagungspauschale: Unterlagen, Kaffeepausen, Mittagessen)
Voranmeldung erwünscht: ja
- Intensivseminar zur Optimierung einer überzeugenden sowie selbstsicheren Durchsetzungs- und Handlungsfähigkeit -

Zielgruppe:
Intensivseminar für Führungskräfte und Mitarbeiter aller Branchen, die besonders in schwierigen Gesprächs- und Präsentationssituationen bzw. in der Rolle der Gesprächsleitung selbstsicherer, flexibler und schlagfertiger reagieren sowie durch Souveränität und professionelle Rhetorik überzeugen möchten.
3 - max. 8 Teilnehmer.

Inhalte:
- Wege zur Gelassenheit und der Tempel der Souveränität
- Chancen und Grenzen typischer Reaktionsmuster in schwierigen Situationen:
Rationalisieren, anklagen, ablenken und beschwichtigen
- Praktischer Einsatz souveräner Durchsetzungsstrategien: Zurückführung auf die Sach- und Zielebene, Grenzen ziehen, Übergehen, Verschieben und humorvolle Provokationen
- Aktives Standing zeigen: Zielgerichtet argumentieren und überzeugend Stellung beziehen
- Wirkungsfaktoren Körpersprache, Stimme und Sprache optimieren: Selbstsicherheit verstärken und klar, verständlich sowie positiv formulieren
- Rhetorisch minimale Interventionen mit maximaler Wirkung gezielt einsetzen
- Techniken zur Abwehr von Manipulationen, rhetorischen Fallen und destruktiven Gesprächsblockaden (Killer-Phrasen)
- Aktive Gesprächssteuerung und konstruktiver Umgang mit Einwänden und Widerständen
- Bei offenen Angriffen erfolgreich bestehen: Konstruktive und deeskalierende Strategien anwenden
- Persönliche Schlagfertigkeit und Durchsetzungsfähigkeit optimieren: Was tun, wenn alle Versuche einer konstruktiven und kooperativen Intervention ins Leere laufen?
- Vertrauen in die eigene Wirksamkeit erhöhen und kompetente (Gesprächs-)Führung durch Macht der Persönlichkeit gewinnen
- Abstand gewinnen durch konsequentes Emotionsmanagement: Abbau von Stress und Druck sowie Aufregung und Unsicherheiten

Leitung: Petra Funke

1. Tag 10-18 Uhr - 2. Tag 9-17.30 Uhr


Weitere Termine unter www.dialogart.de

Mehrbucher-Rabatt!
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!