HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Qualifizierungslehrgang Projektmanagement - IPMA® Level D (20-2206)
16.12.2020 bis 17.02.2021

Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Hamburg |
Datum: | 16.12.2020 - 17.02.2021 |
Veranstalter: | House of PM GmbH |
URL: | https://www.xing-events.com/DXPPQOG ![]() |
E-Mail: | s.willemsen@hopm.eu |
Telefon: | +4940380881904 |
Eintritt/Gebühr: | 3.290,00 EUR zzgl. 16% MwSt. Eine zusätzliche Zertifizierungsgebühr von 630,00 EUR zzgl. 7% MwSt wird separat von der PM-Zert erhoben. |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Projekte sind aus dem täglichen Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen - egal ob groß oder klein - setzen heute viele Vorhaben in Projekten auf, die der interdisziplinären Beteiligung von Mitarbeitern aus allen Bereichen bedürfen. Projektmanagement-Kompetenz ist damit zu einem wesentlichen Element der beruflichen Qualifikation geworden.
Mit dem vierstufigen Zertifizierungskonzept (4-LC) bietet die IPMA ein umfassendes aufeinander aufbauendes Paket an Zertifizierungen. Dabei legt sie einen besonderen Fokus auf den Menschen und seine für erfolgreiche Projektarbeit benötigten Kompetenzen.
Der IPMA® Level D - Certified Project Management Associate - bildet neben dem optionalen Basislevel die Einstiegsstufe und vermittelt wichtige grundlegende Projektmanagement-Kenntnisse für die Arbeit in Projekten.
Ziele:
- Kommunikation und Teamarbeit kennen
- Projektmanagement-Methoden sicher anwenden
Zielgruppe:
- Arbeitspaketverantwortliche
- Studierende in Studiengängen mit ausgeprägten Projektmanagementinhalten
- Auszubildende in der dualen Berufsausbildung
- Berufserfahrene, die ihre bisherige Erfahrung mit fundiertem PM Wissen unterlegen wollen
Zulassungsvoraussetzungen:
Für IPMA Level D müssen keine Zugangsvoraussetzungen erfüllt werden. Projekterfahrung ist von Vorteil
Dauer:
Qualifizierungslehrgang à 7 Tage in 3 Modulen:
- Starttag / Modul 1 (16.12.2020): 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Modul 2 (18.-20.01.2021):
-- Tag 1: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
-- Tag 2: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
-- Tag 3: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Modul 3 (15.-17.02.2021):
-- Tag 1: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
-- Tag 2: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
-- Tag 3: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- optionale Zertifizierungsprüfung: 06.08.2021: ab ca. 8:00 bis ca. 17:00 Uhr
Leistungen im Überblick
- Starttag online + sechstägiger Präsenz-Lehrgang mit erfahrenem PM-Trainer
- Kleine Kursgröße (8-12 Teilnehmer)
- Teilnahme-Zertifikat
- Organisation einer Zertifizierungsprüfung im Rahmen der Lehrgangsgruppe
- Unterlagen:
-- Blöcke & Stifte
-- Schulungsskripte und Fotoprotokolle als PDF
-- Buch "Projektmanagement - Zielgerichtet. Effizient. Klar."
-- Gedrucktes Übungsmaterial
-- Checkliste für die Erstellung des Projektreports als PDF
-- USB Stick: Möller/Motzel PM Lexikon + ICB 4 PM (PDF)
-- GPM-Lizenzmaterial mit dem Buch und eBook "Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM4)" sowie Lernkarten
- Verpflegung:
Die Teilnehmer erhalten Mittagessen, Warm- und Kaltgetränke sowie übliche Pausensnacks.
- Ein 30-minütiges telefonisches Sparringspartnergespräch mit einem PM-Experten des House of PM im Nachgang des Lehrgangs (bei Bedarf)
- optional: Zertifizierung durch PM-ZERT / GPM®
Mit dem vierstufigen Zertifizierungskonzept (4-LC) bietet die IPMA ein umfassendes aufeinander aufbauendes Paket an Zertifizierungen. Dabei legt sie einen besonderen Fokus auf den Menschen und seine für erfolgreiche Projektarbeit benötigten Kompetenzen.
Der IPMA® Level D - Certified Project Management Associate - bildet neben dem optionalen Basislevel die Einstiegsstufe und vermittelt wichtige grundlegende Projektmanagement-Kenntnisse für die Arbeit in Projekten.
Ziele:
- Kommunikation und Teamarbeit kennen
- Projektmanagement-Methoden sicher anwenden
Zielgruppe:
- Arbeitspaketverantwortliche
- Studierende in Studiengängen mit ausgeprägten Projektmanagementinhalten
- Auszubildende in der dualen Berufsausbildung
- Berufserfahrene, die ihre bisherige Erfahrung mit fundiertem PM Wissen unterlegen wollen
Zulassungsvoraussetzungen:
Für IPMA Level D müssen keine Zugangsvoraussetzungen erfüllt werden. Projekterfahrung ist von Vorteil
Dauer:
Qualifizierungslehrgang à 7 Tage in 3 Modulen:
- Starttag / Modul 1 (16.12.2020): 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Modul 2 (18.-20.01.2021):
-- Tag 1: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
-- Tag 2: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
-- Tag 3: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Modul 3 (15.-17.02.2021):
-- Tag 1: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
-- Tag 2: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
-- Tag 3: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- optionale Zertifizierungsprüfung: 06.08.2021: ab ca. 8:00 bis ca. 17:00 Uhr
Leistungen im Überblick
- Starttag online + sechstägiger Präsenz-Lehrgang mit erfahrenem PM-Trainer
- Kleine Kursgröße (8-12 Teilnehmer)
- Teilnahme-Zertifikat
- Organisation einer Zertifizierungsprüfung im Rahmen der Lehrgangsgruppe
- Unterlagen:
-- Blöcke & Stifte
-- Schulungsskripte und Fotoprotokolle als PDF
-- Buch "Projektmanagement - Zielgerichtet. Effizient. Klar."
-- Gedrucktes Übungsmaterial
-- Checkliste für die Erstellung des Projektreports als PDF
-- USB Stick: Möller/Motzel PM Lexikon + ICB 4 PM (PDF)
-- GPM-Lizenzmaterial mit dem Buch und eBook "Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM4)" sowie Lernkarten
- Verpflegung:
Die Teilnehmer erhalten Mittagessen, Warm- und Kaltgetränke sowie übliche Pausensnacks.
- Ein 30-minütiges telefonisches Sparringspartnergespräch mit einem PM-Experten des House of PM im Nachgang des Lehrgangs (bei Bedarf)
- optional: Zertifizierung durch PM-ZERT / GPM®
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!