Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Social Media Praxistag 2020

26.03.2020
Art der Veranstaltung: Kongress
Ort: München
Datum: 26.03.2020
Uhrzeit: 09:30 - 17:00
Veranstalter: Akademie der Deutschen Medien gGmbH
URL: https://social-media-praxistag.de/ Relation Browser
E-Mail: leonie.rouenhoff(at)medien-akademie.de
Telefon: Tel. 089 / 29 19 53-55
Eintritt/Gebühr: Early Bird: 390 Euro, Lazy Bird: 490 Euro, Regulär: 590 Euro
Voranmeldung erwünscht: ja
Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 26. März 2020 in München erstmalig ihren Praxistag Social Media. Auf dem Event geben Social Media-Experten aus Medienunternehmen, der Wirtschaft und Agenturen Trend-Ausblicke, Strategie-Empfehlungen und Praxistipps für mehr Markenbekanntheit, Engagement und Conversion auf Facebook, Instagram und Co.

Ist TikTok das nächste große Ding und Facebook tot? Was hat es eigentlich mit Twitch auf sich? Sind Micro-Influencer die neuen Stars? Wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss die aktuellsten Trends im Blick haben, braucht relevanten Content und konkrete Ziele — kurz: eine klare Strategie.

Doch wie schafft man es, eine nachhaltige Brand Awareness aufzubauen? Was macht Content zum Scroll Stopper und Community-Liebling? Funktioniert Kundenbindung besser über Facebook-Gruppen oder Messenger Marketing? Wie werden Instagram-Kampagnen und Facebook-Ads zum Performance-Hit? Und welche rechtlichen Fallstricke gilt es zu beachten – von Urheber- und Bildrecht bis hin zum Datenschutz?

Diese und weitere Fragen behandeln hochkarätige Speaker in Keynotes, anhand von Fallbeispielen und Praxis-Checks. Zudem bieten zwei interaktive Workshop-Sessions viel Raum für individuelle Fragestellungen und Diskussionen.

Top-Speaker sind u. a.: Marlies Bayha (Territory Webguerillas), Sascha Behmel (BMW), Richard Gutjahr (Journalist und Blogger), Michael Höcker (Landwirtschaftsverlag), Matthias Mehner (MessengerPeople), Carsta Maria Müller (ProSiebenSat.1), Svea Raßmus (Deutsche Bahn Vertrieb), Andreas Rickmann (Bild), Helge Ruff (OneTwoSocial), Christian Wochagg (Agentur Gerhard), Dr. Holger Weimann (Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft).

Online-Anmeldung und weitere Informationen unter: https://social-media-praxistag.de/

Ansprechpartnerin
Leonie Rouenhoff
Leitung Konferenzen
Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1 | 80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-55
leonie.rouenhoff@medien-akademie.de


Über die Akademie der Deutschen Medien
Die gemeinnützige Akademie der Deutschen Medien zählt mit rund 4.500 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien im deutschsprachigen Raum. Mit ihrem Seminar- und Konferenzangebot hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medien, Medienmanagement und Online-Marketing etabliert www.medien-akademie.de.
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!