KI in Marketing & Sales: Wer smart ist, gewinnt!
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
MAD Summit - Das Trainingsevent für API-Design, hands-on Softwarearchitektur und Enterprise-Softwareentwicklung
10.06.2024 bis 12.06.2024
Art der Veranstaltung: | Kongress |
---|---|
Ort: | München |
Datum: | 10.06.2024 - 12.06.2024 |
Uhrzeit: | 9:00 - 17:00 Uhr |
Veranstalter: | entwickler.de Akademie |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe: | Branchenöffentlichkeit |
URL: | https://mad-summit.de/muenchen/ ![]() |
E-Mail: | info@entwickler-akademie.de |
Eintritt/Gebühr: | Bis zum 14. März noch 600 ¤ sparen! |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Auf dem MAD Summit vom 10. - 12. Juni in München, präsentiert von der entwickler.de Akademie, lernen Teilnehmer:innen von erfahrenen Trainer:innen in über 20 Hands.On-Workshops optimale Erstellung, schnelle Implementierung und effiziente Bereitstellung von moderner Software und Software Design Das Trainingsevent richtet sich an Software Entwickler:innen und Software Engineers, Software Architekt:innen und Enterprise Architects sowie IT Projektleiter:innen.
Nach dem Motto: “Probieren geht über studieren” erwartet die Teilnehmenden ein fulminantes Programm zu Modularisierung, API-Design und Domain-driven Design. In halb- und ganztägigen Workshops werden dabei Trends selbst ausprobiert, bewährte Methoden geteilt und lebhafte Diskussionen geführt. Die Teilnehmenden können sich dabei selbst den Lernplan zusammenstellen und aus diesen vier Schwerpunkten stets wählen: 1. Architektur, 2. Domain Driven Design, 3. Cloudnative & DevOps und 4. Fundamentals für Einsteiger:innen. HIer erhalten Sie einen Auszug aus dem Programm:
CI/CD mit Kubernetes in der Praxis | Thomas Kruse, trion development GmbH
Taktisches Refactoring von Legacy Code | Gregor Biswanger, Selbstständig
Domain Driven API Design | Dr. Annegret Junker, codecentric AG
Microservices Survival Guide: Architecture & Patterns | Lars Röwekamp, OPEN KNOWLEDGE GmbH
Bounded Contexts finden mit Event Storming | Ina Einemann, OPEN KNOWLEDGE GmbH
Zwischen den intensiven Workshops bietet der MAD Summit ein tolles Rahmenprogramm von inspirierenden Night Sessions, viel Platz für wertvolles Networking und persönliche Gespräche in angenehmer Atmosphäre. Für leckere Verpflegung und nützliche Goodies vor Ort, Holiday Inn München Unterhaching (Inselkammerstraße 7-9) wird gesorgt.
Nach dem Event erhalten alle Teilnehmenden die Unterlagen der Trainer:innen zur optimalen Nachbereitung sowie eine offizielle Teilnahmeurkunde.
Bis 14. März gibt es die Möglichkeit, von Rabatten zu profitieren. Detaillierte Informationen erhalten Interessierte unter: https://mad-summit.de/muenchen/
Nach dem Motto: “Probieren geht über studieren” erwartet die Teilnehmenden ein fulminantes Programm zu Modularisierung, API-Design und Domain-driven Design. In halb- und ganztägigen Workshops werden dabei Trends selbst ausprobiert, bewährte Methoden geteilt und lebhafte Diskussionen geführt. Die Teilnehmenden können sich dabei selbst den Lernplan zusammenstellen und aus diesen vier Schwerpunkten stets wählen: 1. Architektur, 2. Domain Driven Design, 3. Cloudnative & DevOps und 4. Fundamentals für Einsteiger:innen. HIer erhalten Sie einen Auszug aus dem Programm:
CI/CD mit Kubernetes in der Praxis | Thomas Kruse, trion development GmbH
Taktisches Refactoring von Legacy Code | Gregor Biswanger, Selbstständig
Domain Driven API Design | Dr. Annegret Junker, codecentric AG
Microservices Survival Guide: Architecture & Patterns | Lars Röwekamp, OPEN KNOWLEDGE GmbH
Bounded Contexts finden mit Event Storming | Ina Einemann, OPEN KNOWLEDGE GmbH
Zwischen den intensiven Workshops bietet der MAD Summit ein tolles Rahmenprogramm von inspirierenden Night Sessions, viel Platz für wertvolles Networking und persönliche Gespräche in angenehmer Atmosphäre. Für leckere Verpflegung und nützliche Goodies vor Ort, Holiday Inn München Unterhaching (Inselkammerstraße 7-9) wird gesorgt.
Nach dem Event erhalten alle Teilnehmenden die Unterlagen der Trainer:innen zur optimalen Nachbereitung sowie eine offizielle Teilnahmeurkunde.
Bis 14. März gibt es die Möglichkeit, von Rabatten zu profitieren. Detaillierte Informationen erhalten Interessierte unter: https://mad-summit.de/muenchen/
Events vom gleichen Veranstalter:
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!