Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen
Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung
Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Kompletten Datensatz bestellen
Software Architecture Camp Foundation
10.06.2024 bis 13.06.2024
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Berlin |
Datum: | 10.06.2024 - 13.06.2024 |
Uhrzeit: | 9:00 - 17:00 Uhr |
Veranstalter: | entwickler.de Akademie |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe: | Branchenöffentlichkeit |
URL: | https://software-architecture-camp.de/termine/software-architecture-camp-10-13-juni-2024-berlin/ ![]() |
E-Mail: | info@entwickler-akademie.de |
Eintritt/Gebühr: | Bis zum 2. Mai mit Team- und Frühbucherrabatt 250¤ sparen! |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Die entwickler.de Akademie präsentiert das Software Architecture Camp - Foundation Level vom 10. - 13. Juni in Berlin. Das Camp ist ein 4-tägiges, iSAQB-zertifiziertes Trainingsevent für Softwarearchitekt:innen, Entwickler:innen, Qualitätssichernde sowie Systemanalytiker:innen.
Unsere erfahrenen Trainer Bianca Lutz und Jörg Preußig bereiten die Teilnehmenden in diesem intensiven Workshop gezielt und praxisnah auf die Aufgaben von Softwarearchitekt:innen vor. Diese lernen das methodische Handwerkszeug erfolgreicher Architekten kennen: Wie soll man vorgehen? Wie entwerfen und kommuniziert man Architekturen? Welche Hilfsmittel stehen zur Verfügung? Wie bewertet man die Qualität von Architekturen?
Die anschließende, optionale Prüfung zum "Certified Professional for Software Architecture" (iSAQB) findet am 17. Mai 2024, ab 15.30 bis ca. 17.00 Uhr statt. Die Prüfung wird durch einen unabhängigen und beauftragten Prüfer der iSAQB durchgeführt.
Interessierte profitieren bis 2. Mai von Frühbucher- und Teamrabatten.
Unsere erfahrenen Trainer Bianca Lutz und Jörg Preußig bereiten die Teilnehmenden in diesem intensiven Workshop gezielt und praxisnah auf die Aufgaben von Softwarearchitekt:innen vor. Diese lernen das methodische Handwerkszeug erfolgreicher Architekten kennen: Wie soll man vorgehen? Wie entwerfen und kommuniziert man Architekturen? Welche Hilfsmittel stehen zur Verfügung? Wie bewertet man die Qualität von Architekturen?
Die anschließende, optionale Prüfung zum "Certified Professional for Software Architecture" (iSAQB) findet am 17. Mai 2024, ab 15.30 bis ca. 17.00 Uhr statt. Die Prüfung wird durch einen unabhängigen und beauftragten Prüfer der iSAQB durchgeführt.
Interessierte profitieren bis 2. Mai von Frühbucher- und Teamrabatten.
Events vom gleichen Veranstalter:
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!