Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Change it! In Tradition zum B2B Commerce

12.03.2021
Art der Veranstaltung: Webinar
Ort: Online
Datum: 12.03.2021
Uhrzeit: 10:00 - 11:00
Veranstalter: T-Systems MMS
Teilnahmeoptionen: Online Live Teilnahme
Zielgruppe: C-Level, Fachexperten
URL: https://www.t-systems-mms.com/angebote/online-seminare/detail/change-it-in-tradition-zum-b2b-commerce/12/03/2021/event.html?wt_mc=ebl_2:20:0002 Relation Browser
Eintritt/Gebühr: kostenlos
Voranmeldung erwünscht: ja
Mit einer Mischung aus Technologie, Organisation und nutzerzentrierten Prozessen zum erfolgreichen B2B Commerce

Welche Technologien und Schnittstellen brauche ich? Welche Prozesse muss ich anpassen oder gar neu etablieren? Welche Rollen braucht es, um erfolgreich im E-Commerce agieren zu können? Wie ändert sich die Ansprache meiner Kunden? All dies sind Fragen, die Sie sich bei der Einführung eines Webshops stellen müssen.


Warum sind Changemenagement, Usability Engineering und die richtige Technologieauswahl für ein erfolgreiches B2B Commerce Projekt entscheidend?

- Die Akzeptanz relevanter interner Fachbereiche muss vorhanden sein.
- Rollen und Aufgaben verändern sich oder sind neu zu definieren.
- Nutzerzentriertes Design und Prozessgestaltung des Webshops müssen umgesetzt werden.
- Passende Technologien und Schnittstellen müssen eingebunden werden.

Was erwartet Sie in der Digital Hour?
1. Dreiklang aus Technologieauswahl, Kundennutzen und Organisationsdesign

- Einführung in die Begrifflichkeiten und Methoden von Usability, UX Design, Usability Engineering sowie Changemanagement
- Technologische Herausforderungen, die Ihnen Shopanbieter auf der Messe verschweigen
- Relevanz der nutzerzentrierten Gestaltung Ihres Onlineshops
- Zusammenspiel von Usability und Change an konkreten Beispielen
- Nutzen der frühzeitigen Berücksichtigung einer nutzerzentrierten Prozessgestaltung im E-Commerce

2. Einblick in die Praxis – B2B Webshop-Projekt der Karl-Heinz Arnold GmbH

- Motivation für die Einführung eines B2B Webshops
- Start als MVP: Vorgehen und Meilensteine im agilen E-Commerce Projekt
- Herausforderungen bei der Digitalisierung eines Traditionsunternehmens
- Konkrete Einblicke in den Changeprozess: Anpassung von Rollen und Aufgaben im Unternehmen, Motivation der Mitarbeiter für die Digitalisierung, Veränderung der internen Prozesse sowie Umgestaltung der Kundenansprache
- Geplante Weiterentwicklungen im nutzerzentrierten Prozess und im Design
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!