Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
JAX Microservices Camp
12.06.2024 bis 14.06.2024
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | München |
Datum: | 12.06.2024 - 14.06.2024 |
Uhrzeit: | 09:00 - 17:00 |
Veranstalter: | entwickler.de Akademie |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe: | Fachexperten, Branchenöffentlichkeit, Arbeitnehmer |
URL: | https://jax.de/jax-microservices-camp/ ![]() |
E-Mail: | info@entwickler-akademie.de |
Eintritt/Gebühr: | 1999 ¤ |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Vom 12. bis 14. Juni 2024 können Sie in München tief in die Welt der Microservices und Team Topologies eintauchen. Unter der Anleitung von Trainer und Experte Eberhard Wolff lernen Sie, wie moderne, soziotechnisch optimierte Softwareentwicklung erfolgreich umgesetzt wird.
Das Camp richtet sich an Architekt:innen, Entwickler:innen und Teamleiter:innen, die erkannt haben, dass die Berücksichtigung soziotechnischer Aspekte entscheidend für die erfolgreiche Implementierung von Microservices ist.
Nach dem Camp werden Sie in der Lage sein, wesentliche Entscheidungen für die Architektur und Organisation von Microservices-Projekten zu treffen und dabei auch soziale Faktoren zu berücksichtigen.
Das Camp richtet sich an Architekt:innen, Entwickler:innen und Teamleiter:innen, die erkannt haben, dass die Berücksichtigung soziotechnischer Aspekte entscheidend für die erfolgreiche Implementierung von Microservices ist.
Nach dem Camp werden Sie in der Lage sein, wesentliche Entscheidungen für die Architektur und Organisation von Microservices-Projekten zu treffen und dabei auch soziale Faktoren zu berücksichtigen.
Events vom gleichen Veranstalter:
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!