HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Chance Gießen 2024
26.01.2024 bis 27.01.2024

Art der Veranstaltung: | Messe |
---|---|
Ort: | Gießen |
Datum: | 26.01.2024 - 27.01.2024 |
Uhrzeit: | Freitag, 09 - 16 Uhr - Samstag, 10 - 17 Uhr |
Veranstalter: | Messe Giessen GmbH |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe: | Fachexperten, Arbeitnehmer, Auszubildende |
URL: | https://www.chance-giessen.de/ ![]() |
E-Mail: | chance@messe-giessen.de |
Telefon: | 0641/962160 |
Eintritt/Gebühr: | Tageskarte 4 ¤, ermäßigte Tageskarte 3 ¤ |
Voranmeldung erwünscht: | nein |
Chance 2024 - Hessens größte Messe für Beruf und Karriere
Unter dem Motto "Zukunft selbst gestalten" versammeln sich bereits zum 16. Mal
regionale und überregionale Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Hochschulen
in der Messe Giessen, um motivierten Besuchern die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu stellen
Die Chance, Hessens größte Veranstaltung ihrer Art, öffnet ihre Tore für alle, die auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen, Aus- und Weiterbildungen, dem passenden Studiengang oder dem idealen Arbeitsplatz sind. Sie bietet viele Impulse,
einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Karrieremöglichkeiten und eine
wichtige Plattform, auf der sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf Augenhöhe begegnen.
Highlights der Chance sind der Infotruck der Metall- und Elektroindustrie, der große Treffpunkt aller Handwerksberufe, das Vortragsprogramm, an dem die Besucher kostenfrei teilnehmen können sowie die beliebte "Bewerbungsstraße" - am Samstag, den
27. Januar sorgen Friseure und Make-Up-Artists für das perfekte Styling vor dem professionellen Bewerbungsfoto-Shooting. Berater der Agentur für Arbeit sorgen für den Feinschliff beim Bewerbungsmappencheck. Offene Stellen von regionalen Unternehmen werden an der Job- und Lehrstellenbörse präsentiert.
Die Messe Giessen als Gastgeber unterstreicht damit erneut ihre Rolle als bedeutender Knotenpunkt für die regionale Wirtschaft und den Austausch zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Wer beruflich durchstarten möchte, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, Hessens größte Messe für Beruf und Karriere - Chance zu besuchen.
An der Hessenhalle 11, 35398 Gießen
Unter dem Motto "Zukunft selbst gestalten" versammeln sich bereits zum 16. Mal
regionale und überregionale Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Hochschulen
in der Messe Giessen, um motivierten Besuchern die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu stellen
Die Chance, Hessens größte Veranstaltung ihrer Art, öffnet ihre Tore für alle, die auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen, Aus- und Weiterbildungen, dem passenden Studiengang oder dem idealen Arbeitsplatz sind. Sie bietet viele Impulse,
einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Karrieremöglichkeiten und eine
wichtige Plattform, auf der sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf Augenhöhe begegnen.
Highlights der Chance sind der Infotruck der Metall- und Elektroindustrie, der große Treffpunkt aller Handwerksberufe, das Vortragsprogramm, an dem die Besucher kostenfrei teilnehmen können sowie die beliebte "Bewerbungsstraße" - am Samstag, den
27. Januar sorgen Friseure und Make-Up-Artists für das perfekte Styling vor dem professionellen Bewerbungsfoto-Shooting. Berater der Agentur für Arbeit sorgen für den Feinschliff beim Bewerbungsmappencheck. Offene Stellen von regionalen Unternehmen werden an der Job- und Lehrstellenbörse präsentiert.
Die Messe Giessen als Gastgeber unterstreicht damit erneut ihre Rolle als bedeutender Knotenpunkt für die regionale Wirtschaft und den Austausch zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Wer beruflich durchstarten möchte, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, Hessens größte Messe für Beruf und Karriere - Chance zu besuchen.
An der Hessenhalle 11, 35398 Gießen
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!