Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
TEAMs-Chef mit Microsoft Teams
26.05.2020 bis 05.06.2020

Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Online |
Datum: | 26.05.2020 - 05.06.2020 |
Uhrzeit: | 09:00 - 12:00 |
Veranstalter: | media science GmbH |
URL: | https://www.stuttgarter-sharepointforum.de/ ![]() |
E-Mail: | kommunikation@stuttgarter-sharepointforum.de |
Telefon: | +49-711-7430011 |
Eintritt/Gebühr: | 890,00 ¤ |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Die Corona-Krise hat schlagartig ganz neue Arbeitsbedingungen etabliert. Statt gemeinsam im Büro arbeiten
nun die Mitarbeiter vieler Unternehmen verteilt von ihren
Heimarbeitsplätzen aus. Mitarbeiter, Teamkollegen und
vor allem Führungskräfte und Manager stehen damit
vor neuartigen Herausforderungen, die sich in folgenden Fragestellungen zusammenfassen lassen:
- Wie organisiert man Remote-Arbeit so, dass man
als Team, Abteilung oder Unternehmen auch über
die Distanz die gewünschten Ergebnisse erzielt?
- Welche Grundkenntnisse mit Tools wie Microsoft
Teams sind erforderlich, um auch remote effizient
zu arbeiten?
- Worauf müssen speziell Führungskräfte achten, um
die verteilten Arbeitskräfte organisiert zu bekommen
und die Erledigung der Aufgaben zu bewältigen?
UNSERE TERMINE
* Reihe 1: Di. 26.05., Fr. 29.05., Di. 02.06., Fr. 05.06. von 9:00 bis 12:00 Uhr
* Reihe 2: Di. 16.06., Fr. 19.06., Di. 23.06., Fr. 26.06. von 9:00 bis 12:00 Uhr
* Reihe 3: Di. 07.07., Fr. 10.07., Di. 14.07., Fr. 17.07. von 9:00 bis 12:00 Uhr
DIE THEMEN IM ÜBERBLICK
* Grundlagenwissen Microsoft Teams
* Teams in alltäglichen Arbeitsszenarien einsetzen
* Typische Praxisbeispiele zu Office 365, OneDrive & Co.
* Führung in verteilten Teams
* Mehr Geschäftsnutzen mit kollaborativer Arbeit
* New Work - das neue Arbeiten im digitalen Zeitalter
IHR NUTZEN
- Sie erhalten ein Teilnehmerzertifikat!
- Sie lernen die wichtigsten Tools für Online-Zusammenarbeit und ihre typischen Einsatzzwecke kennen.
- Sie erwerben fundiertes Grundlagenwissen zu
Microsoft Teams.
- Sie erwerben im Rahmen der regelmäßigen HandsOn-Übungen praktisches, sofort anwendbares Wissen
zu Teams und modernem Dokumentenmanagement.
- Sie verstehen grundlegende Konzepte von kollaborativem Arbeiten und dessen wirtschaftlichen Nutzen
für das Unternehmen.
ZIELGRUPPEN
* Fach- und Führungskräfte
* Leitende Angestellte
* Mitarbeiter im Home-Office
DIE REFERENTEN
Prof. Dr. Arno Hitzges ist seit Mai 2011 als Professor für Content-Management-Systeme an der Hochschule der Medien in Stuttgart (HdM) tätig. Er begann seine berufliche Laufbahn 1992 am Fraunhofer IAO und war in führenden Management-Positionen aktiv. Er ist Mitveranstalter des Digital-Marketing-Forums und des Stuttgarter SharePointForums, sowie Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen.
Wolfgang Miedl ist Gründer und Betreiber des Fachportals SharePoint360.de. Er blickt auf eine langjährige Erfahrung in der IT- und Fachmedienbranche bei den marktführenden Zeitschriften PC-Welt, Internet World, Computerwoche und CIO Magazin zurück. Seit 2010 betreibt er das Fachportal SharePoint360.de, das marktführend im Bereich Office 365 und Digital Workplace ist. Seit 2016 ist er Mitautor der SharePoint- und Office 365-Anwenderstudie.
nun die Mitarbeiter vieler Unternehmen verteilt von ihren
Heimarbeitsplätzen aus. Mitarbeiter, Teamkollegen und
vor allem Führungskräfte und Manager stehen damit
vor neuartigen Herausforderungen, die sich in folgenden Fragestellungen zusammenfassen lassen:
- Wie organisiert man Remote-Arbeit so, dass man
als Team, Abteilung oder Unternehmen auch über
die Distanz die gewünschten Ergebnisse erzielt?
- Welche Grundkenntnisse mit Tools wie Microsoft
Teams sind erforderlich, um auch remote effizient
zu arbeiten?
- Worauf müssen speziell Führungskräfte achten, um
die verteilten Arbeitskräfte organisiert zu bekommen
und die Erledigung der Aufgaben zu bewältigen?
UNSERE TERMINE
* Reihe 1: Di. 26.05., Fr. 29.05., Di. 02.06., Fr. 05.06. von 9:00 bis 12:00 Uhr
* Reihe 2: Di. 16.06., Fr. 19.06., Di. 23.06., Fr. 26.06. von 9:00 bis 12:00 Uhr
* Reihe 3: Di. 07.07., Fr. 10.07., Di. 14.07., Fr. 17.07. von 9:00 bis 12:00 Uhr
DIE THEMEN IM ÜBERBLICK
* Grundlagenwissen Microsoft Teams
* Teams in alltäglichen Arbeitsszenarien einsetzen
* Typische Praxisbeispiele zu Office 365, OneDrive & Co.
* Führung in verteilten Teams
* Mehr Geschäftsnutzen mit kollaborativer Arbeit
* New Work - das neue Arbeiten im digitalen Zeitalter
IHR NUTZEN
- Sie erhalten ein Teilnehmerzertifikat!
- Sie lernen die wichtigsten Tools für Online-Zusammenarbeit und ihre typischen Einsatzzwecke kennen.
- Sie erwerben fundiertes Grundlagenwissen zu
Microsoft Teams.
- Sie erwerben im Rahmen der regelmäßigen HandsOn-Übungen praktisches, sofort anwendbares Wissen
zu Teams und modernem Dokumentenmanagement.
- Sie verstehen grundlegende Konzepte von kollaborativem Arbeiten und dessen wirtschaftlichen Nutzen
für das Unternehmen.
ZIELGRUPPEN
* Fach- und Führungskräfte
* Leitende Angestellte
* Mitarbeiter im Home-Office
DIE REFERENTEN
Prof. Dr. Arno Hitzges ist seit Mai 2011 als Professor für Content-Management-Systeme an der Hochschule der Medien in Stuttgart (HdM) tätig. Er begann seine berufliche Laufbahn 1992 am Fraunhofer IAO und war in führenden Management-Positionen aktiv. Er ist Mitveranstalter des Digital-Marketing-Forums und des Stuttgarter SharePointForums, sowie Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen.
Wolfgang Miedl ist Gründer und Betreiber des Fachportals SharePoint360.de. Er blickt auf eine langjährige Erfahrung in der IT- und Fachmedienbranche bei den marktführenden Zeitschriften PC-Welt, Internet World, Computerwoche und CIO Magazin zurück. Seit 2010 betreibt er das Fachportal SharePoint360.de, das marktführend im Bereich Office 365 und Digital Workplace ist. Seit 2016 ist er Mitautor der SharePoint- und Office 365-Anwenderstudie.
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!