KI in Marketing & Sales: Wer smart ist, gewinnt!
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Modul WEBSEC November 2024
04.11.2024 bis 06.11.2024
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Berlin |
Datum: | 04.11.2024 - 06.11.2024 |
Uhrzeit: | 09:00 - 17:00 |
Veranstalter: | entwickler.de Akademie |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe: | Fachexperten, Branchenöffentlichkeit, Arbeitnehmer |
URL: | https://software-architecture-camp.de/termine/modul-websec-4-6-nov-2024-ber/ ![]() |
E-Mail: | info@entwickler-akademie.de |
Eintritt/Gebühr: | 2049 |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Die entwickler.de Akademie präsentiert im Rahmen des Software Architecture Camps Advanced erstmals das Modul WEBSEC vom 4. - 6. November in Berlin. In diesem Intensivtraining mit dem Experten Adrian Metzner geht es um die Frage, was Security bedeutet und wie sich diese in eigene Analyse- und Entwicklungsprozesse integrieren lässt. Das Trainingsevent richtet sich an Software-Achitekt:innen.
Der Bezug auf Webanwendungen, Informationssysteme oder Embedded Systems grenzt den Themenschwerpunkt ein und stellt sicher, dass die relevanten Informationen für die Sicherheit der jeweiligen Systeme vermittelt werden. Der Lehrplan fokussiert sich auf folgende Themen:
- Analyse
- Sicherer Design- und Entwicklungsprozess
- Kryptografie
- Web: technische Grundlagen
- Web: Mögliche Angriffsvektoren
- Web: Security und Infrastruktur
Das Software Architecture Camp bietet die Möglichkeit zur iSAQB-Zertifizierung zum Certified Professional for Software Architecture - Advanced Level (CPSA-A). Nach erfolgreicher Teilnahme am Modul WEBSEC erhalten die Teilnehmenden 20 Credit Points im methodischen und 10 im kommunikativen Kompetenzbereich.
Interessierte profitieren bis zum 26. September vom Frühbucher- und Teamrabatt.
Der Bezug auf Webanwendungen, Informationssysteme oder Embedded Systems grenzt den Themenschwerpunkt ein und stellt sicher, dass die relevanten Informationen für die Sicherheit der jeweiligen Systeme vermittelt werden. Der Lehrplan fokussiert sich auf folgende Themen:
- Analyse
- Sicherer Design- und Entwicklungsprozess
- Kryptografie
- Web: technische Grundlagen
- Web: Mögliche Angriffsvektoren
- Web: Security und Infrastruktur
Das Software Architecture Camp bietet die Möglichkeit zur iSAQB-Zertifizierung zum Certified Professional for Software Architecture - Advanced Level (CPSA-A). Nach erfolgreicher Teilnahme am Modul WEBSEC erhalten die Teilnehmenden 20 Credit Points im methodischen und 10 im kommunikativen Kompetenzbereich.
Interessierte profitieren bis zum 26. September vom Frühbucher- und Teamrabatt.
Events vom gleichen Veranstalter:
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!