Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

MOC 2373 / 2683 - Programmieren mit Visual Basic .NET

10.12.2012 bis 14.12.2012
Art der Veranstaltung: Seminar
Ort: München und Padderborn
Datum: 10.12.2012 - 14.12.2012
Uhrzeit: 09.00 - 16.00
Veranstalter: cmt GmbH
URL: http://www.cmt.de Relation Browser
E-Mail: info@cmt.de
Telefon: 089/ 6 80 89 73 0
Telefax: 089/ 6 80 89 73 33
Eintritt/Gebühr: 1.980,- Euro zzgl. MwSt.
Voranmeldung erwünscht: ja
Ausbildungsziel

Applikationen auf Basis von Visual Basic .NET zu entwickeln ist Ziel dieses Seminars. Die Teilnehmer erlernen die neuen Features und Ziele des .NET Frameworks. Teilnehmerkreis: Entwickler, die zur Zeit mit Visual Basic entwickeln und in Zukunft den Umstieg auf Visual Basic .NET realisieren möchten.
MOC-Nr. engl.: 2373, dt.: 2683
Voraussetzungen

Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Visual Basic 4.0 oder höher und grundlegendes Wissen in den Bereichen XML und objektorientierte Programmierung.
Trainingsinhalte

Übersicht über die Features des .NET Framework
Struktur eines Visual Basic .NET Projektes
Features des Integrated Development Environment (IDE)
Neue Features und Syntax in Visual Basic .NET
Grundlagen des objekt-orientierten Designs
Erstellen von Applikationen mit Microsoft Windows Forms
Erstellen von Internet Applikationen mit Web Forms und Web Services
Erstellen von Applikationen mit ADO.NET
Erstellen von Komponenten mit Visual Basic .NET
Upgrade bestehender Visual Basic Applikationen auf Visual Basic .NET
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!