So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Modul SOFT | 27. – 29. März 2023 | online
27.03.2023 bis 29.03.2023
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Online |
Datum: | 27.03.2023 - 29.03.2023 |
Uhrzeit: | 09 Uhr - 17 Uhr |
Veranstalter: | Entwickler Akademie |
Teilnahmeoptionen: | Online Live Teilnahme |
Zielgruppe: | Arbeitnehmer |
URL: | https://software-architecture-camp.de/termine/modul-soft-27-29-maerz-2023-remote-1/?go=ok ![]() |
E-Mail: | info@sandsmedia.com |
Eintritt/Gebühr: | 2099 |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
In diesem Seminar geht es um die wichtigsten Soft Skills, die Sie als Softwarearchitekt benötigen. Das Seminar folgt dabei dem offiziellen Lehrplan des iSAQB. Sie lernen wesentliche Techniken aus den Bereichen Gesprächsführung, Visualisierungstechniken, Moderationstechniken und Konfliktmanagement kennen.
Der Trainer, Dr. Jörg Preußig, ist Mitglied im iSAQB und war viele Jahre als Software-Architekt in einem Großkonzern tätig. Seine Trainings zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Dazu verknüpft er alle theoretischen Inhalte mit konkreten Projektsituationen und arbeitet an praktischen Fallbeispielen der Teilnehmer.
Der Trainer, Dr. Jörg Preußig, ist Mitglied im iSAQB und war viele Jahre als Software-Architekt in einem Großkonzern tätig. Seine Trainings zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Dazu verknüpft er alle theoretischen Inhalte mit konkreten Projektsituationen und arbeitet an praktischen Fallbeispielen der Teilnehmer.
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!