Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

E-Rechnungs-Gipfel 2021

20.09.2021 bis 21.09.2021
Art der Veranstaltung: Kongress
Ort: Neuss
Datum: 20.09.2021 - 21.09.2021
Uhrzeit: 9:00 - 17:00
Veranstalter: Vereon AG
Teilnahmeoptionen: Präsenzveranstaltung
Zielgruppe: Fachexperten
URL: https://www.e-rechnungsgipfel.de/ Relation Browser
E-Mail: info@vereon.ch
Eintritt/Gebühr: Die Teilnahmegebühr für Lösungsanbieter und Berater für Rechnungsverarbeitung u.ä. beträgt EUR 1995 (Online-Ticket: EUR 1595). Für typische Rechnungsversender und -empfänger aus der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung, die nicht gleichzeitig Dienst
Voranmeldung erwünscht: ja
Am 20. und 21. September 2021 findet der E-Rechnungs-Gipfel als Hybridveranstaltung – online und vor Ort im Dorint Kongresshotel Düsseldorf Neuss statt.

Highlights
+ Die E-Rechnung als Ausgangspunkt zur Digitalisierung des gesamten Purchase-to-Pay bzw. Order-to-Cash Prozesses
+ Das Online-Zugangsgesetz (OZG) und die E-Rechnung gemeinsam umsetzen
+ E-Invoicing im Spannungsfeld von Compliance, Clearance und Komplexität: Warum Sie nicht nur aufgrund staatlicher Verpflichtungen Ihren Rechnungsprozess digitalisieren sollten
+ Praktische Tipps für die Implementierung von Continuous Transaction Controls
+ Einführung der E-Rechnung in den Bundesländern, Kommunen, Städten und Gemeinden: Verordnungen, Formate, Fristen, Übertragungswege
+ Die Verwendung von Peppol in Europa und darüber hinaus: Erfahrungen, Erkenntnisse, Ausblick und nächste Schritte
+ KI im Dauereinsatz: Wie künstliche Intelligenz die Prozesse im Rechnungswesen und Einkauf verändert
+ Clearance-Modell für Deutschland: Welches Modell für den Austausch von Rechnungsdaten mit den Steuerbehörden wäre in Deutschland sinnvoll?

Wer sich auf dem E-Rechnungs-Gipfel trifft
Auf dem E-Rechnungs-Gipfel treffen sich Entscheider und Spezialisten aus den Fachbereichen Finanzen / Rechnungswesen / Buchhaltung / Steuern / Controlling / Organisation / Beschaffung / IT von Unternehmen aller Grössenklassen sowie der Öffentlichen Verwaltung aller föderalen Ebenen.

Weiter Informationen und Anmeldung
www.e-rechnungsgipfel.de
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!