HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Geschäftsdiagramme mit Excel: Berichte und Dashboards nach IBCS gestalten in Berlin
16.11.2021 bis 18.11.2021
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Berlin |
Datum: | 16.11.2021 - 18.11.2021 |
Uhrzeit: | 09:00 - 17:00 |
Veranstalter: | Vereon AG |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe: | Fachexperten |
URL: | https://www.vereon.ch/imx ![]() |
E-Mail: | info@vereon.ch |
Eintritt/Gebühr: | EUR 2.690 pro Person zzgl. MwSt. |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Botschaften
Spezialdiagramme für Berichte und interaktive Dashboards sind unverzichtbar für ein zeitgemäßes Controlling. Die benötigten Grafiken sind auch mit Excel auf höchstem Qualitätsniveau im Sinne der IBCS-Standards realisierbar. Mit speziellen Arbeitstechniken lassen sich wiederverwendbare Templates für Diagramme, ganze Berichtsseiten und sogar interaktive Dashboards nach eigenen Vorstellungen entwickeln.
Ziele
Sie erlernen Arbeitstechniken, mit denen die Darstellungsmöglichkeiten von Excel-Diagrammen deutlich erweitert werden können. So entstehen z. B. Wasserfall-, Nadel- und Mehrfachdiagramme (Small Multiples). Wichtige Gestaltungswünsche wie z. B. einheitliche Achsenskalierung, flexible Datenbeschriftungen und automatische Farbumschaltung werden erfüllt. Basierend auf diesen dynamischen Templates entstehen interaktive Dashboards, welche die Daten in verdichteter Form zeigen und so die Benutzeroberfläche für eine dahinterliegende Datenmenge bilden.
Trainer
Markus Wolff ist Geschäftsführer der chartisan GmbH, einem Dienstleister für Datenvisualisierung und Reporting-Lösungen.
Jörg Knuth arbeitet bei der Ceteris AG, einem deutschen BI-Beratungsunternehmen. Er ist für die Themen Microsoft BI und Softwareentwicklung verantwortlich und ist Ansprechpartner für die strategische BI-Beratung.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt EUR 2.690 pro Person zzgl. MwSt. Die Gebühr schließt Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenverpflegung und Erfrischungsgetränke ein.
Termine
19.-21. Januar 2021 in Stuttgart
8.-10. März 2021 in Frankfurt am Main
8.-10. Juni 2021 in Zürich
12.-14. Oktober 2021, Wien
16.-18. November 2021 in Berlin
Zeiten
Das Seminar beginnt um 9:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr an allen drei Tagen. Um 12:30 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen. In den Kaffeepausen um etwa 10:30 Uhr und 15:00 Uhr werden Snacks und Erfrischungen gereicht.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vereon.ch/imx
Spezialdiagramme für Berichte und interaktive Dashboards sind unverzichtbar für ein zeitgemäßes Controlling. Die benötigten Grafiken sind auch mit Excel auf höchstem Qualitätsniveau im Sinne der IBCS-Standards realisierbar. Mit speziellen Arbeitstechniken lassen sich wiederverwendbare Templates für Diagramme, ganze Berichtsseiten und sogar interaktive Dashboards nach eigenen Vorstellungen entwickeln.
Ziele
Sie erlernen Arbeitstechniken, mit denen die Darstellungsmöglichkeiten von Excel-Diagrammen deutlich erweitert werden können. So entstehen z. B. Wasserfall-, Nadel- und Mehrfachdiagramme (Small Multiples). Wichtige Gestaltungswünsche wie z. B. einheitliche Achsenskalierung, flexible Datenbeschriftungen und automatische Farbumschaltung werden erfüllt. Basierend auf diesen dynamischen Templates entstehen interaktive Dashboards, welche die Daten in verdichteter Form zeigen und so die Benutzeroberfläche für eine dahinterliegende Datenmenge bilden.
Trainer
Markus Wolff ist Geschäftsführer der chartisan GmbH, einem Dienstleister für Datenvisualisierung und Reporting-Lösungen.
Jörg Knuth arbeitet bei der Ceteris AG, einem deutschen BI-Beratungsunternehmen. Er ist für die Themen Microsoft BI und Softwareentwicklung verantwortlich und ist Ansprechpartner für die strategische BI-Beratung.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt EUR 2.690 pro Person zzgl. MwSt. Die Gebühr schließt Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenverpflegung und Erfrischungsgetränke ein.
Termine
19.-21. Januar 2021 in Stuttgart
8.-10. März 2021 in Frankfurt am Main
8.-10. Juni 2021 in Zürich
12.-14. Oktober 2021, Wien
16.-18. November 2021 in Berlin
Zeiten
Das Seminar beginnt um 9:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr an allen drei Tagen. Um 12:30 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen. In den Kaffeepausen um etwa 10:30 Uhr und 15:00 Uhr werden Snacks und Erfrischungen gereicht.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vereon.ch/imx
Events vom gleichen Veranstalter:
Mit SUCCESS zu IBCS: Erfolgreiche Berichte, Präsentationen und Dashboards | Düsseldorf | 02.09.2025 | |
IBCS® Workshop - Anwendung der SUCCESS-Formel | Düsseldorf | 03.09.2025 bis 04.09.2025 | |
E-Invoicing Exchange Summit Vienna | Wien | 22.09.2025 bis 24.09.2025 | |
Mit SUCCESS zu IBCS: Erfolgreiche Berichte, Präsentationen und Dashboards | München | 14.10.2025 | |
IBCS® Workshop - Anwendung der SUCCESS-Formel | München | 15.10.2025 bis 16.10.2025 | |
Mit SUCCESS zu IBCS: Erfolgreiche Berichte, Präsentationen und Dashboards | Berlin | 04.11.2025 | |
IBCS® Workshop - Anwendung der SUCCESS-Formel | Berlin | 05.11.2025 bis 06.11.2025 | |
Swiss Payment Forum 2025 | Zürich | 17.11.2025 bis 18.11.2025 | |
Mit SUCCESS zu IBCS: Erfolgreiche Berichte, Präsentationen und Dashboards | Online | 27.11.2025 | |
IBCS® Workshop - Anwendung der SUCCESS-Formel | Online | 02.12.2025 bis 03.12.2025 |
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!