HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Knigge für Berufsanfänger
06.12.2024

Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Stuttgart |
Datum: | 06.12.2024 |
Uhrzeit: | 9:30 - 16:30 |
Veranstalter: | STEPS Personal- und Organisationsentwicklung |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe: | Auszubildende |
URL: | https://www.steps-stuttgart.de/seminare/selbstmanagement/kniggeseminar-fuer-berufsanfaenger/ ![]() |
E-Mail: | seminare@steps-stuttgart.de |
Telefon: | 0711/50 900 53 |
Eintritt/Gebühr: | 330,- ¤ zzg. MwSt |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Knigge Seminar für Berufsanfänger, Azubis und Studenten
Darf man das oder darf man das nicht? Der Start ins Berufsleben birgt für jede Berufsgruppe kleine Hürden, denn die informellen Regeln und Umgangsformen sind nicht immer bekannt, aber eine wichtige Voraussetzung für beruflichen Erfolg. Und sie werden im Berufsalltag plötzlich als selbstverständlich vorausgesetzt. Um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden und mögliche Fettnäpfchen gezielt zu umgehen, lernen Sie rechtzeitig die wichtigsten Kommunikationsregeln für Vorgesetzte, Kollegen oder Kunden und machen sich vertraut mit dem Knigge für den Berufsalltag.
Programm:
Einen guten, ersten Eindruck hinterlassen
Die wichtigsten Umgangsformen
Mit Stil bei Tisch
Der Kleidungscode für unterschiedliche Situationen
Der richtige Ton am Telefon
Schriftliche Korrespondenz in Brief und E-Mail
Smalltalk: gekonnt plaudern ohne Fettnäpfchen
Kommunikation mit unterschiedlichen Kunden und Chefs
Praxistransfer durch Übungen und Fallbeispiele
Voranmeldung notwendig und online über die Homepage möglich.
Darf man das oder darf man das nicht? Der Start ins Berufsleben birgt für jede Berufsgruppe kleine Hürden, denn die informellen Regeln und Umgangsformen sind nicht immer bekannt, aber eine wichtige Voraussetzung für beruflichen Erfolg. Und sie werden im Berufsalltag plötzlich als selbstverständlich vorausgesetzt. Um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden und mögliche Fettnäpfchen gezielt zu umgehen, lernen Sie rechtzeitig die wichtigsten Kommunikationsregeln für Vorgesetzte, Kollegen oder Kunden und machen sich vertraut mit dem Knigge für den Berufsalltag.
Programm:
Einen guten, ersten Eindruck hinterlassen
Die wichtigsten Umgangsformen
Mit Stil bei Tisch
Der Kleidungscode für unterschiedliche Situationen
Der richtige Ton am Telefon
Schriftliche Korrespondenz in Brief und E-Mail
Smalltalk: gekonnt plaudern ohne Fettnäpfchen
Kommunikation mit unterschiedlichen Kunden und Chefs
Praxistransfer durch Übungen und Fallbeispiele
Voranmeldung notwendig und online über die Homepage möglich.
Events vom gleichen Veranstalter:
Stärken stärken - Schwächen verstehen: dein individuelles Mindset | Stuttgart | 18.07.2025 | |
Gesprächsführung mit schwierigen Kunden | Stuttgart | 10.10.2025 | |
Knigge für Berufsanfänger | Stuttgart | 05.12.2025 |
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!