HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Online-Seminar Projektmanagement - GPM® Basiszertifikat
12.11.2020 bis 17.11.2020

Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Online |
Datum: | 12.11.2020 - 17.11.2020 |
Uhrzeit: | 9:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Veranstalter: | House of PM GmbH |
URL: | https://www.xing-events.com/DZMJVTB.html ![]() |
E-Mail: | marketing@hopm.eu |
Telefon: | +4940380881910 |
Eintritt/Gebühr: | 1.088,00 EUR (zzgl. MwSt. und optionale Zertifizierungskosten) |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Projekte sind aus dem täglichen Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen - egal ob groß oder klein - setzen heute viele Vorhaben in Projekten auf, die der interdisziplinären Beteiligung von Mitarbeitern aus allen Bereichen bedürfen. Nicht jeder Projektbeteiligte muss dafür ein Projektmanagement-Fachmann sein. Die Kenntnis der grundlegenden Begriffe, Methodiken und Werkzeuge erleichtert jedoch auch die fachliche Mitarbeit in den Projekten, vereinfacht die Kommunikation und fördert die Erfolgsaussichten der gemeinsamen Projektarbeit.
Mit dem Basiszertifikat im Projektmanagement bietet die PM-ZERT, die Zertifizierungsstelle der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM), insbesondere für diese Zielgruppe eine Bestätigung darüber, dass das erworbene Wissen dem aktuellen internationalen Standard entspricht (gemäß ICB). Es stellt damit ein geeignetes Qualifizierungs-Instrument für die Karriereplanung und Personalentwicklung dar.
Ziele:
- Kenntnisse der relevanten Erfolgskriterien, Prozesse und Methoden im Projektmanagement
- Erste konkrete Schritte zur Anwendung in Ihrer Projektlandschaft
Zielgruppe:
Interessierte an Projektmanagement, Mitarbeiter in Projekten, Studierende
Zulassungsvoraussetzungen: Keine
Dauer:
3 Tage
Tag 1 (12.11.2020): 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag 2 (13.11.2020): 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag 3 (17.11.2020): 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Optionale Zertifizierungsprüfung am Tag 4 (20.11.2020)
Leistungen im Überblick
- Kurzer Technik-Check vorab
- Dreitägiges Online-Seminar mit erfahrenem PM-Trainer (auf Basis des bewährten Videokonferenz-Tools Zoom)
- Fotoprotokoll in digitaler Form
- Kleine Kursgröße (8-12 Teilnehmer)
- Teilnahme-Zertifikat
Optional:
- Organisation einer ortsungebundenen Online-Zertifizierungsprüfung im Rahmen der Seminargruppe - bei mindestens 8 Teilnehmern
- Zertifizierung durch PM-ZERT / GPM®
Mit dem Basiszertifikat im Projektmanagement bietet die PM-ZERT, die Zertifizierungsstelle der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM), insbesondere für diese Zielgruppe eine Bestätigung darüber, dass das erworbene Wissen dem aktuellen internationalen Standard entspricht (gemäß ICB). Es stellt damit ein geeignetes Qualifizierungs-Instrument für die Karriereplanung und Personalentwicklung dar.
Ziele:
- Kenntnisse der relevanten Erfolgskriterien, Prozesse und Methoden im Projektmanagement
- Erste konkrete Schritte zur Anwendung in Ihrer Projektlandschaft
Zielgruppe:
Interessierte an Projektmanagement, Mitarbeiter in Projekten, Studierende
Zulassungsvoraussetzungen: Keine
Dauer:
3 Tage
Tag 1 (12.11.2020): 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag 2 (13.11.2020): 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag 3 (17.11.2020): 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Optionale Zertifizierungsprüfung am Tag 4 (20.11.2020)
Leistungen im Überblick
- Kurzer Technik-Check vorab
- Dreitägiges Online-Seminar mit erfahrenem PM-Trainer (auf Basis des bewährten Videokonferenz-Tools Zoom)
- Fotoprotokoll in digitaler Form
- Kleine Kursgröße (8-12 Teilnehmer)
- Teilnahme-Zertifikat
Optional:
- Organisation einer ortsungebundenen Online-Zertifizierungsprüfung im Rahmen der Seminargruppe - bei mindestens 8 Teilnehmern
- Zertifizierung durch PM-ZERT / GPM®
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!