Jetzt gratis downloaden: Den Jahresplaner 2024 in der Hømeøffice-Version
Jahresplaner 2024 kostenlos herunterladen
Unseren Wandkalender 2024 mit Kalendarium, Messe- & Kongress-Übersicht sowie allen Award-Terminen gibt es hier kostenlos zum Herunterladen in mehreren Größen
Jahresplaner 2024 kostenlos herunterladen
Jahresplaner 2024 kostenlos herunterladen
Co-Pilot 'Chat-GPT': Die Kunst automatisierter Produktbeschreibungen
Hier anmelden
Wie Sie effizient automatisierte Produktbeschreibungen erstellen und damit Zeit und Geld sparen. Erfahren Sie es in diesem Vortrag.
Hier anmelden
Hier anmelden
Modul ADOC
21.11.2023 bis 22.11.2023
Art der Veranstaltung: | Webinar |
---|---|
Ort: | Online |
Datum: | 21.11.2023 - 22.11.2023 |
Uhrzeit: | 9:00 - 17:00 |
Veranstalter: | Entwickler Akademie |
Teilnahmeoptionen: | Online Live Teilnahme |
Zielgruppe: | Fachexperten, Arbeitnehmer |
URL: | https://software-architecture-camp.de/termine/modul-adoc-21-22-november-2023-online/?go=ok ![]() |
E-Mail: | cuhlig@sandsmedia.com |
Telefon: | +4930214806652 |
Eintritt/Gebühr: | 1449 ¤ |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Das Modul ADOC vom 21. - 22. November 2023 ist ein zweitägiges Intensivseminar mit Trainer Matthias Bohlen.
Im Modul ADOC wird aufgezeigt, wie die Dokumentation der Architektur von der lästigen Pflicht zu einem integralen Kommunikations- und Arbeitsmittel wird.
Die Teilnehmenden lernen architekturrelevante Einflussfaktoren und zentrale Entscheidungen festzuhalten und erleben wie eine nachvollziehbare Architektur entsteht.
Im Rahmen dieses Trainings erarbeiten die Teilnehmenden ausgewählte Zutaten einer Architekturdokumentation, stellen sich die Ergebnisse gegenseitig vor und leiten unter Anleitung und mit den Rückmeldungen des Trainers Matthias Bohlen Erkenntnisse daraus ab. Während des Trainings werden die Teilnehmer direkt an einem Projekt arbeiten.
Ein Ausschnitt aus der Agenda:
- Ziele und Zielgruppen von Architekturdokumentation
- arc42 im Überblick, Zusammenspiel der Bestandteile
- Architekturrelevante Anforderungen
Entscheidungen und Prinzipien festhalten
Sichten, Notation am Beispiel UML
- Querschnittliche Aspekte
- Dokumentieren während des Entwurfs vs. Dokumentation im Nachhinein
Teilnehmende können sich den Besuch der Veranstaltung als Kompetenzerwerb im Advanced Level Programm des iSAQB anrechnen lassen. Mit der Teilnahme an diesem Modul erhält man 20 Credit Points im methodischen Bereich.
Die Trainingszeiten sind täglich von 9:00 – 17:00 Uhr. Der Kurs ist auf maximal 12 Teilnehmer:innen beschränkt. Die erfolgreiche Teilnahme am Kurs wird Ihnen mit einem Entwickler Akademie Zertifikat bestätigt.
Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und sichern Sie sich einen der Plätze für November 2023. Mit den Early-Bird-Rabatten können Sie bis zum 12. Oktober bis zu 200 ¤ sparen!
Weitere Informationen finden Interessenten unter: Software Architecture Camp – Termin Modul Architekturdokumentation (software-architecture-camp.de)
Bei Fragen schreiben Sie auch gerne an: info@entwickler-akademie.de
Herzliche Grüße
Ihr Team der Entwickler Akademie
Im Modul ADOC wird aufgezeigt, wie die Dokumentation der Architektur von der lästigen Pflicht zu einem integralen Kommunikations- und Arbeitsmittel wird.
Die Teilnehmenden lernen architekturrelevante Einflussfaktoren und zentrale Entscheidungen festzuhalten und erleben wie eine nachvollziehbare Architektur entsteht.
Im Rahmen dieses Trainings erarbeiten die Teilnehmenden ausgewählte Zutaten einer Architekturdokumentation, stellen sich die Ergebnisse gegenseitig vor und leiten unter Anleitung und mit den Rückmeldungen des Trainers Matthias Bohlen Erkenntnisse daraus ab. Während des Trainings werden die Teilnehmer direkt an einem Projekt arbeiten.
Ein Ausschnitt aus der Agenda:
- Ziele und Zielgruppen von Architekturdokumentation
- arc42 im Überblick, Zusammenspiel der Bestandteile
- Architekturrelevante Anforderungen
Entscheidungen und Prinzipien festhalten
Sichten, Notation am Beispiel UML
- Querschnittliche Aspekte
- Dokumentieren während des Entwurfs vs. Dokumentation im Nachhinein
Teilnehmende können sich den Besuch der Veranstaltung als Kompetenzerwerb im Advanced Level Programm des iSAQB anrechnen lassen. Mit der Teilnahme an diesem Modul erhält man 20 Credit Points im methodischen Bereich.
Die Trainingszeiten sind täglich von 9:00 – 17:00 Uhr. Der Kurs ist auf maximal 12 Teilnehmer:innen beschränkt. Die erfolgreiche Teilnahme am Kurs wird Ihnen mit einem Entwickler Akademie Zertifikat bestätigt.
Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und sichern Sie sich einen der Plätze für November 2023. Mit den Early-Bird-Rabatten können Sie bis zum 12. Oktober bis zu 200 ¤ sparen!
Weitere Informationen finden Interessenten unter: Software Architecture Camp – Termin Modul Architekturdokumentation (software-architecture-camp.de)
Bei Fragen schreiben Sie auch gerne an: info@entwickler-akademie.de
Herzliche Grüße
Ihr Team der Entwickler Akademie
Events vom gleichen Veranstalter:
Modul DDD | Online | 05.12.2023 bis 07.12.2023 | |
Modul CLOUDINFRA | Online | 12.12.2023 bis 14.12.2023 | |
Modul ARCEVAL | Online | 12.12.2023 bis 13.12.2023 |
Gleichzeitig laufende Veranstaltungen:
Rhetorikkurs | Online | 20.04.2023 bis 21.04.2024 | |
Event-Moderation in München | Online | 30.05.2023 bis 31.05.2024 | |
Rhetorikkurs | Online | 01.06.2023 bis 02.06.2024 | |
Rhetorikkurs | Online | 10.07.2023 bis 11.07.2024 | |
Moderationstechniken Seminar - emotional und rational optimal moderieren Hamburg | Online | 14.08.2023 bis 15.08.2024 | |
How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job | Online | 12.10.2023 bis 04.12.2023 | |
Angular Camp - Deep Dive Dezember 2023 | Online | 20.11.2023 bis 17.12.2023 |
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!