Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Kompetent in Konflikten - Konflikte konstruktiv lösen

27.04.2023 bis 28.04.2023
Art der Veranstaltung: Seminar
Ort: Hamburg-Ottensen
Datum: 27.04.2023 - 28.04.2023
Uhrzeit: 09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Veranstalter: DialogArt - Die Kunst der Kommunikation
Teilnahmeoptionen: Präsenzveranstaltung
Zielgruppe: Arbeitnehmer
URL: https://www.dialogart.de/seminare/offene-seminare/event/638-05-kompetent-in-konflikten-konflikte-konstruktiv-loesen Relation Browser
E-Mail: info@dialogart.de
Telefon: 040/33310047
Telefax: 040/33310087
Eintritt/Gebühr: 830 EUR pro Person | mit Frühbucher-Rabatt 747 EUR zzgl. Mwst. (inkl. Tagungspauschale: Unterlagen, Kaffeepausen, Mittagessen)
Voranmeldung erwünscht: ja
- Basisseminar zum erfolgreichen und souveränen Management von schwierigen Situationen und Konflikten-

Zielgruppe:
Praxisseminar für Führungskräfte und Mitarbeiter aller Branchen, die ihr persönliches Verhaltensrepertoire bei Konflikten erweitern, ihre konstruktive und lösungsorientierte Gesprächsführung optimieren und damit schwierige Situationen erfolgreich sowie mit Gelassenheit managen möchten.
3 - max. 8 Teilnehmer

Inhalte:

- Wahrnehmung, Wirklichkeit und Wahrheit in der Kommunikation
- Der Zusammenhang von Konflikt, Konkurrenz und Kooperation
- Erkennen und Verstehen von Konflikten, Konfliktursachen und Kooperationsblockaden
- Förderliche und hinderliche Faktoren in der persönlichen Konfliktbewältigung: Innere Einstellungen und (äußere) Reaktionen
- Konfliktstile und -strategien im persönlichen Konfliktverhalten (Konfliktprofil)
- Einfluss von Werten, Einstellungen und Persönlichkeit auf Konfliktsituationen
- Prozess der Konfliktanalyse: Individuelle Selbstklärung von Konfliktursachen und -situationen
- Selbstmanagement in Konfliktsituationen: Umgang mit der Wut - Innere Akzeptanz und Zielklarheit stärken, Inneres Team auf- bzw. umstellen
- Die Worte hinter den Worten verstehen: Einfühlungsvermögen und Bereitschaft zum Perspektivwechsel verstärken
- Einfluss von persönlichen Dispositionen: Umgang mit den inneren Antreibern
- Interessen hinter den Positionen erkennen und Probleme konstruktiv ansprechen
- Zielorientierte Vorbereitung von schwierigen Gesprächen: Problem-Lösungs-Prozess und Leitfaden Konfliktlösungsschema
- Kooperative Konfliktbewältigung im Gespräch: Einsatz von lösungsorientierten
Gesprächstechniken und konstruktiven Win-Win-Strategien
- Souveräner Umgang mit Kritik, persönlichen Angriffen und Provokationen

Leitung: Petra Funke


1. Tag 10-18 Uhr - 2. Tag 9-17.30 Uhr

Weitere Termine unter www.dialogart.de

Mehrbucher-Rabatt!
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!