Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Rapid.Tech + FabCon 3.D
04.05.2021 bis 06.05.2021

Art der Veranstaltung: | Messe |
---|---|
Ort: | Erfurt |
Datum: | 04.05.2021 - 06.05.2021 |
Veranstalter: | Messe Erfurt |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
URL: | https://www.rapidtech-3d.de/ ![]() |
E-Mail: | rapidtech@messe-erfurt.de |
Telefon: | 0361 400-0 |
Eintritt/Gebühr: | K.A. |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Aus der Rapid.Tech + FabCon 3.D wird die Rapid.Tech 3D. Bereits zum 17. Mal wird Erfurt zum Hotspot des 3D-Drucks. Mit einer inhaltlichen Profilschärfung und einem stärkeren Fokus auf den internationalen Fachkongress lädt die Rapid.Tech 3D bereits am 05. bis 07. Mai 2020 Anbieter und Anwender additiver Fertigung in die Messe Erfurt ein. Die Rapid.Tech 3D richtet sowohl an Anwender als auch Entwickler generativer Fertigungstechnik. Unter dem Motto ‚Verstehen. Sehen. Erleben.‘ werden Nutzer und Anbieter gezielt zusammen gebracht. Die Rapid.Tech 3D basiert auf einen perfekten Dreiklang aus Kongress – Messe – Networking.
3D-Druck-Messe und Fachkongress
Im internationalen Fachkongress präsentieren führende Wissenschaftler und Experten aus der Praxis die neuesten Erkenntnisse zum industriellen 3D-Druck. Im Messebereich präsentieren Firmen und Forschungseinrichtungen in der Fachausstellung aktuelle Produkte und Technologien. Die Rapid.Tech 3D Messe bietet weiterhin viel Raum für den gemeinsamen Ideenaustausch und die Anbahnung von Projekten beim Netzwerken – analog in den Fachforen, an den Messeständen, zum Netzwerkabend und in speziellen Networking-Corners.
3D-Druck-Messe und Fachkongress
Im internationalen Fachkongress präsentieren führende Wissenschaftler und Experten aus der Praxis die neuesten Erkenntnisse zum industriellen 3D-Druck. Im Messebereich präsentieren Firmen und Forschungseinrichtungen in der Fachausstellung aktuelle Produkte und Technologien. Die Rapid.Tech 3D Messe bietet weiterhin viel Raum für den gemeinsamen Ideenaustausch und die Anbahnung von Projekten beim Netzwerken – analog in den Fachforen, an den Messeständen, zum Netzwerkabend und in speziellen Networking-Corners.
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!