Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Erfolgreich verhandeln - überzeugend argumentieren
19.02.2018 bis 20.02.2018
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Hamburg-Ottensen |
Datum: | 19.02.2018 - 20.02.2018 |
Uhrzeit: | 10.00 Uhr - 17.30 Uhr |
Veranstalter: | DialogArt - Die Kunst der Kommunikation |
URL: | http://www.dialogart.de/seminare/themenuebersicht ![]() |
E-Mail: | info@dialogart.de |
Telefon: | 040/33310047 |
Telefax: | 040/33310087 |
Eintritt/Gebühr: | 750 EUR pro Person | mit Frühbucher-Rabatt 675 EUR zzgl. Mwst. (inkl. Tagungspauschale: Unterlagen, Kaffeepausen, Mittagessen) |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
- Praxisseminar zur erfolgreichen sowie souveränen Durchsetzung von Zielen und Interessen -
Zielgruppe:
Praxisseminar für Führungskräfte und Mitarbeiter aller Branchen, die ihr persönliches Argumentationspotential sowie ihre zielgerichtete und lösungsorientierte Einflussnahme in der Verhandlungsführung nachhaltig stärken und vertiefen möchten.
3 - max. 8 Teilnehmer.
Inhalte:
- Grundtechniken der Überzeugungsarbeit und der Argumentation
- Überzeugend Stellung beziehen: Systematische Vorbereitung einer Argumentation
- Einsatz von überzeugenden Argumentationsstrukturen und - techniken
- Zielgruppenspezifische Nutzenargumentation: Persönliche Wirkung in der praktischen Umsetzung mit Feedback
- Persönliche Stile und Grundprinzipien von Verhandlungen und erfolgreiche Verhandlungsführung
- Zielorientierte Vorbereitung und strukturierter Gesprächsablauf von Verhandlungssituationen
- Ziele und Interessen des Verhandlungspartners hinter den Positionen erkennen und perspektivisch einbeziehen
- Die Psychologie des Überzeugens: Prinzipien der direkten und indirekten Einflussnahme auf Ziele, Ergebnisse und Nachhaltigkeit anwenden
- Verhandlungsziele und -gemeinsamkeiten: Verhandeln nach dem Harvard-Konzept und Konsensfindung durch Win-Win-Lösungen
- Chancen und Grenzen in Verhandlungen: Bewusster Einsatz von Strategien und Taktiken
- Psychologische Verhandlungsführung und Vermeidung von Verhandlungssackgassen
- Souveräner Umgang mit bestimmten Verhandlungstypen, Einwänden und Überzeugungsbarrieren
- Abwehr von Manipulationen und Argumentationsfallen sowie unfairen Angriffen
- Techniken zum Abschluss und zur Sicherung von Verhandlungsergebnissen
Leitung: Petra Funke
1. Tag 10-18 Uhr - 2. Tag 9-17.30 Uhr
Weitere Termine: 17.- 18.09.2018 oder unter www.dialogart.de
Mehrbucher-Rabatt!
Aktion | 10 % Sonderrabatt: 675 Euro [statt 750 ¤ Katalogpreis] pro Person zzgl. MwSt. (inkl. Tagungspauschale: Kursunterlagen, Mittagsmenu und Kaffeepausen)
Zielgruppe:
Praxisseminar für Führungskräfte und Mitarbeiter aller Branchen, die ihr persönliches Argumentationspotential sowie ihre zielgerichtete und lösungsorientierte Einflussnahme in der Verhandlungsführung nachhaltig stärken und vertiefen möchten.
3 - max. 8 Teilnehmer.
Inhalte:
- Grundtechniken der Überzeugungsarbeit und der Argumentation
- Überzeugend Stellung beziehen: Systematische Vorbereitung einer Argumentation
- Einsatz von überzeugenden Argumentationsstrukturen und - techniken
- Zielgruppenspezifische Nutzenargumentation: Persönliche Wirkung in der praktischen Umsetzung mit Feedback
- Persönliche Stile und Grundprinzipien von Verhandlungen und erfolgreiche Verhandlungsführung
- Zielorientierte Vorbereitung und strukturierter Gesprächsablauf von Verhandlungssituationen
- Ziele und Interessen des Verhandlungspartners hinter den Positionen erkennen und perspektivisch einbeziehen
- Die Psychologie des Überzeugens: Prinzipien der direkten und indirekten Einflussnahme auf Ziele, Ergebnisse und Nachhaltigkeit anwenden
- Verhandlungsziele und -gemeinsamkeiten: Verhandeln nach dem Harvard-Konzept und Konsensfindung durch Win-Win-Lösungen
- Chancen und Grenzen in Verhandlungen: Bewusster Einsatz von Strategien und Taktiken
- Psychologische Verhandlungsführung und Vermeidung von Verhandlungssackgassen
- Souveräner Umgang mit bestimmten Verhandlungstypen, Einwänden und Überzeugungsbarrieren
- Abwehr von Manipulationen und Argumentationsfallen sowie unfairen Angriffen
- Techniken zum Abschluss und zur Sicherung von Verhandlungsergebnissen
Leitung: Petra Funke
1. Tag 10-18 Uhr - 2. Tag 9-17.30 Uhr
Weitere Termine: 17.- 18.09.2018 oder unter www.dialogart.de
Mehrbucher-Rabatt!
Aktion | 10 % Sonderrabatt: 675 Euro [statt 750 ¤ Katalogpreis] pro Person zzgl. MwSt. (inkl. Tagungspauschale: Kursunterlagen, Mittagsmenu und Kaffeepausen)
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!