Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Neues Jahresprogramm 2020 der Akademie der Deutschen Medien

18.12.2019 bis 31.12.2019
Art der Veranstaltung: Seminar
Ort: München
Datum: 18.12.2019 - 31.12.2019
Uhrzeit: 10:00 - 17:00
Veranstalter: Akademie der Deutschen Medien gGmbH
URL: www.medien-akademie.de Relation Browser
E-Mail: Tina.Findeiss@medien-akademie.de
Telefon: Tel. 089 / 29 19 53-64
Voranmeldung erwünscht: ja
Qualifizierte Weiterbildung rund um Medien, Marketing, Innovation und Digitalisierung

Die Akademie der Deutschen Medien präsentiert ab sofort ihr neues Seminarprogramm für das Jahr 2020 mit über 300 Kurzseminaren und Intensivkursen zu Themen rund um Digital Innovation und Business Development, Medien und Redaktion, Online-Marketing und Social Media, Content Marketing und Unternehmenskommunikation. Das Programm ist in Print und als Download-Version verfügbar.

Dynamische Märkte, veränderte Kundenbedürfnisse, neue technologische Entwicklungen und immer kürzere Innovationszyklen: In Zeiten der Digitalisierung stehen Unternehmen aller Branchen unter Druck, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und tragfähige, zunehmend agile Organisationsstrukturen einzuführen. Um diese Herausforderungen zu meistern, steht die Akademie der Deutschen Medien mit ihrem Qualifizierungsangebot Medienhäusern, Agenturen, Unternehmen und öffentlichen Institutionen als zuverlässiger Weiterbildungspartner zur Seite.

Jährlich vertrauen über 4.500 Fach- und Führungskräfte auf die Expertise der Akademie, um sich systematisch für veränderte Aufgaben und neue Berufsbilder in Arbeitsumfeldern zu qualifizieren, die immer stärker von der Digitalisierung geprägt sind. Das reicht von Führung, Projekt- und Prozessmanagement über die Entwicklung und Vermarktung von Medienangeboten bis hin zu Online-Marketing und Corporate Communications. Die 1- bis 25-tägigen Weiterbildungsprogramme vermitteln den Teilnehmer*innen dabei – neben Methodenwissen – vor allem praxisnahe Strategie- und Umsetzungskompetenzen, die sie fit machen für den digitalen Wandel.

Auch 2020 bietet die Akademie der Deutschen Medien ein umfassendes Seminarprogramm an, zu dem neben bewährten Zertifikatskursen wie dem „Social Media Manager“ (09.-11.03.2020), dem „Online-Marketing Manager“ (30.03.-03.04.2020) oder dem „Content Marketing Manager“ (10.-13.02.2020) auch über 30 neue Qualifizierungsangebote gehören, unter anderem der „Digital Innovation Manager“ (23.-25.03.2020), der „Facebook & Instagram Ads Manager“ (22.-24.04.2020), der „Audience Development Manager“ (05.-08.05.2020) und der „Expert of Storytelling“ (25.-28.02.2020).

Weitere Informationen zu den Seminaren und der Akademie sind erhältlich unter:
www.medien-akademie.de

Das Jahresprogramm 2020 downloaden oder bestellen unter:
www.medien-akademie.de/seminarprogramm-bestellen/

Ansprechpartnerin
Tina Findeiß
Leitung Programm & Inhouse
Akademie der Deutschen Medien
80333 München
Tel. 089-29 19 53-64
Tina.Findeiss@medien-akademie.de
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!