Webinar: So endet Kundenservice nicht im Contact Center Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Wie Sie mit Work Automation Ihre CX über alle Touchpoints hinweg optimieren.
Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an! Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.

Digitale Mitarbeiterführung - Neue Herausforderung für Führungskräfte

29.01.2021
Digitale Mitarbeiterführung - Neue Herausforderung für Führungskräfte
Art der Veranstaltung: Seminar
Ort: Stuttgart Online
Datum: 29.01.2021
Uhrzeit: 09:30 - 15:30
Veranstalter: STEPS Stuttgart
Teilnahmeoptionen: Online Live Teilnahme
Zielgruppe: Arbeitnehmer
URL: https://www.steps-stuttgart.de/termine/fuehrungskraeftetraining-digitale-mitarbeiterfuehrung Relation Browser
E-Mail: seminare@steps-stuttgart.de
Telefon: 0711/50 900 53
Eintritt/Gebühr: 290,- ¤ zzgl. MwSt
Voranmeldung erwünscht: ja
Digitale Führung: Neue Herausforderungen für Führungskräfte

Durch den aktuellen Digitalisierungsschub hat Homeoffice und mobiles Arbeiten in vielen Firmen und Branchen neue Dimensionen erreicht. Aber was macht das mit den Teams und welche Herausforderungen kommen auf die Führungskräfte zu, wenn die Mitarbeiter nur noch unregelmäßig im Büro präsent sind. Denn die Mitarbeiter gehen sehr unterschiedlich mit den Möglichkeiten des mobilen Arbeitens um. Während die einen die Möglichkeiten schätzen und eine höhere Effizienz sehen, fehlt den anderen der unkomplizierte Austausch mit den Kollegen vor Ort. Für Führungskräfte heißt das, sie müssen noch viel mehr die Unterschiedlichkeit der Mitarbeiter berücksichtigen, um sie zielgerichtet zu führen und gleichzeitig gute Arbeitserbegnisse zu erhalten. Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, die sich dessen bewusst sind und trotz zunehmender Digitalisierung auf gute Kommunikation und Synergie im Team Wert legen, um ihre Mitarbeiter langfristig zu motivieren und zu binden. Insbesondere Führungskräfte und Teamleiter, die selbst noch im operativen Geschäft tätig sind, müssen dafür Zeit investieren und noch zielgerichteter ihre Führungsaufgaben wahrnehmen.

Programm

Der schmale Grad zwischen Führung und Kontrolle
Verschiedene Persönlichkeiten in einem Team
Stärken, Schwächen und mögliche Konflikte der Mitarbeiter
Umgang mit unterschiedlichen Wünschen der Mitarbeiter
Individuelle Motivationsstrategien
Work-Life-Balance für alle
Das richtige Maß an Präsenz in der Firma
Arbeitszeit vs. Führungszeit
Erfahrungsaustausch und Fallbespiele
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!