Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Work-Life-Balance mit dem Enneagramm

25.01.2022
Work-Life-Balance mit dem Enneagramm
Art der Veranstaltung: Seminar
Ort: Online via Zoom
Datum: 25.01.2022
Uhrzeit: 09:00 - 15:00
Veranstalter: STEPS Stuttgart
Teilnahmeoptionen: Online Live Teilnahme
Zielgruppe: Arbeitnehmer
URL: https://www.steps-stuttgart.de/seminare/enneagramm/work-life-balance/ Relation Browser
E-Mail: seminare@steps-stuttgart.de
Telefon: 0711/50 900 53
Eintritt/Gebühr: 295,- ¤ zzgl. MwSt
Voranmeldung erwünscht: ja
Work-Life-Balance mit dem Enneagramm

Eine ausgewogene Work-Life-Balance gewinnt in der zukünftigen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Insbesondere die jüngere Generation sucht den Lebenssinn nicht nur in Arbeit und Karriere. Parallel dazu steigen die Anforderungen und der Stress. Digitalisierung und Homeoffice haben Arbeitsstrukturen total verändert, Freizeit und Arbeit greifen räumlich immer mehr ineinander über. Das hat Einfluss auf die Organisation des Privatlebens. Wie findet man da den richtigen Ausgleich?

Dieses Seminar nimmt als Ausgangspunkt für eine individuelle Work-Life-Balance das Persönlichkeitsmodell Enneagramm. Dies geht von 9 unterschiedlichen Persönlichkeiten aus, die anders durchs Leben gehen, jeweils andere Dinge als Stress empfinden und unterschiedliche Entspannungsmomente erleben. Eine Reflexion der eigenen Persönlichkeit und eine Selbstanalyse hilft dabei die richtige Work-Life-Balance-Strategie zu entwickeln, wenn neben der Persönlichkeitsstruktur auch die persönliche Situation miteinbezogen wird.


Programm

Vorstellen des Enneagramm und seinen 9 Persönlichkeiten
Typisches Verhalten
Selbstbild - Fremdbild
Stress und Entspannung aus Enneagramm-Sicht
Selbstreflexion: Wie zufrieden bin ich mit meinem Leben?
Ergebnisse der Selbstreflexion und neue Spielräume
Gemeinsame Entwicklung einer Work-Life-Balance-Strategie

Voranmeldung notwendig und online über die Homepage möglich.
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!