Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Das grüne Museum

18.10.2017
Das grüne Museum
Art der Veranstaltung: Kongress
Ort: Köln
Datum: 18.10.2017
Uhrzeit: 08:00 - 17:30
Veranstalter: Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH
URL: http://www.deutsche-kongress.de/veranstaltung/das-gruene-museum/ Relation Browser
E-Mail: info@deutsche-kongress.de
Telefon: 069 63006900
Telefax: 069 63006969
Eintritt/Gebühr: 295¤ zzgl. MwSt
Voranmeldung erwünscht: ja
Kaum ein Zweig der Kultur hat ein so enges Verhältnis zu langfristigen Wirkungen und fordert stärker Nachhaltigkeit ein als das Museum und die Depots. Aktuell stehen in vielen Städten Baumaßnahmen, wie Erweiterungsbauten, Neubauten oder Umbauten für Depots, auf der Tagesordnung und das unter großem Innovations- und Kostendruck.
Die zentral zu diskutierenden Themen dabei sind u.a.: Entsteht das Depot auf der grünen Wiese oder in einem Bestandsbau, der womöglich denkmalgeschützt ist? So oder so geht es um die nachhaltige Depotplanung und die Entwicklung des Museumsbaus - auch aus der Sicht der präventiven Konservierung. Es werden verschiedene Herangehensweisen diskutiert und es werden wieder zahlreiche und aktuelle Bauprojekte einzelner Museen vorgestellt. Es werden Betriebsergebnisse, erste Nutzungserfahrungen von Depotneubauten vorgestellt, aber auch über Quarantäneräume und Arbeitsschutz in Depots diskutiert. Neben den Bauplanern, Klimaplanern oder Architekten werden auch wieder zahlreiche praktische Beispiele aus dem Museumsalltag und Depotalltag zu hören sein.

Auf der Veranstaltung Das grüne Museum 2017 diskutieren Praktiker und Experten, Entscheidungsträger und Interessensvertreter, welche Entwicklungen bei Baufragen, Kosten, Umweltauflagen, Normen und Standards zu erwarten sind und welche Lösungen und Konzepte erfolgversprechende Beispiele für die gesamte Depot- und Museumslandschaft sein könnten. Beteiligen Sie sich an diesem Gedankenaustausch und tragen Sie dazu bei, dass das Thema Depot-Bau gestärkt und öffentlichkeitswirksam wahrgenommen wird.

__Themenschwerpunkte__

Depot
-Nachhaltiger Depotneubau
-Planung und Realisierung
-Betriebserfahrung, erste Nutzungserfahrungen zu neuen Depotbauen
-Chancen und Risiken innerstädtischer Depot oder Depots auf der grünen Wiese
-Arbeitsschutz im Depot

Denkmalschutz
-Depotplanung im Bestandsgebäude
-Verschiedene Herangehensweisen

Weitere Informationen und zur Anmeldung kommen Sie hier:
www.das-grüne-museum.de
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!