HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Software Architecture Camp Foundation
18.03.2024 bis 21.03.2024
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | München |
Datum: | 18.03.2024 - 21.03.2024 |
Uhrzeit: | 9:00 - 17:00 |
Veranstalter: | entwickler.de Akademie |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe: | Fachexperten |
URL: | https://software-architecture-camp.de/termine/software-architecture-camp-15-19-april-2024-berlin/ ![]() |
E-Mail: | info@entwickler-akademie.de |
Telefon: | +4917610187830 |
Eintritt/Gebühr: | Bis 8. Februar haben Interessierte die Möglichkeit von Frühbucher- Teamrabatten zu profitieren. Zusätzlich gibt es bei einer Buchung bis 31.12.2023 25% Heldenrabatt. |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Die entwickler.de Akademie präsentiert das Software Architecture Camp - Foundation Level vom 18. - 21. März 2024 in München. Das Camp ist ein 3-tägiges, iSAQB-zertifiziertes Trainingsevent für Softwarearchitekt:innen, Entwickler:innen, Qualitätssichernde sowie Systemanalytiker:innen.
Unser erfahrener Trainer Markus Schlegel bereitet die Teilnehmenden in diesem intensiven Workshop gezielt und praxisnah auf die Aufgaben von Softwarearchitekt:innen vor. Diese lernen das methodische Handwerkszeug erfolgreicher Architekten kennen: Wie soll man vorgehen? Wie entwerfen und kommuniziert man Architekturen? Welche Hilfsmittel stehen zur Verfügung? Wie bewertet man die Qualität von Architekturen?
Die anschließende, optionale Prüfung zum "Certified Professional for Software Architecture" (iSAQB) findet am Freitag, 14. März 2024, ab 15.30 bis ca. 17.00 Uhr statt. Die Prüfung wird durch einen unabhängigen und beauftragten Prüfer der iSAQB durchgeführt.
Unser erfahrener Trainer Markus Schlegel bereitet die Teilnehmenden in diesem intensiven Workshop gezielt und praxisnah auf die Aufgaben von Softwarearchitekt:innen vor. Diese lernen das methodische Handwerkszeug erfolgreicher Architekten kennen: Wie soll man vorgehen? Wie entwerfen und kommuniziert man Architekturen? Welche Hilfsmittel stehen zur Verfügung? Wie bewertet man die Qualität von Architekturen?
Die anschließende, optionale Prüfung zum "Certified Professional for Software Architecture" (iSAQB) findet am Freitag, 14. März 2024, ab 15.30 bis ca. 17.00 Uhr statt. Die Prüfung wird durch einen unabhängigen und beauftragten Prüfer der iSAQB durchgeführt.
Events vom gleichen Veranstalter:
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!