KI in Marketing & Sales: Wer smart ist, gewinnt!
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Software Architecture Camp Foundation
18.03.2024 bis 21.03.2024
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | München |
Datum: | 18.03.2024 - 21.03.2024 |
Uhrzeit: | 9:00 - 17:00 |
Veranstalter: | entwickler.de Akademie |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe: | Fachexperten |
URL: | https://software-architecture-camp.de/termine/software-architecture-camp-15-19-april-2024-berlin/ ![]() |
E-Mail: | info@entwickler-akademie.de |
Telefon: | +4917610187830 |
Eintritt/Gebühr: | Bis 8. Februar haben Interessierte die Möglichkeit von Frühbucher- Teamrabatten zu profitieren. Zusätzlich gibt es bei einer Buchung bis 31.12.2023 25% Heldenrabatt. |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Die entwickler.de Akademie präsentiert das Software Architecture Camp - Foundation Level vom 18. - 21. März 2024 in München. Das Camp ist ein 3-tägiges, iSAQB-zertifiziertes Trainingsevent für Softwarearchitekt:innen, Entwickler:innen, Qualitätssichernde sowie Systemanalytiker:innen.
Unser erfahrener Trainer Markus Schlegel bereitet die Teilnehmenden in diesem intensiven Workshop gezielt und praxisnah auf die Aufgaben von Softwarearchitekt:innen vor. Diese lernen das methodische Handwerkszeug erfolgreicher Architekten kennen: Wie soll man vorgehen? Wie entwerfen und kommuniziert man Architekturen? Welche Hilfsmittel stehen zur Verfügung? Wie bewertet man die Qualität von Architekturen?
Die anschließende, optionale Prüfung zum "Certified Professional for Software Architecture" (iSAQB) findet am Freitag, 14. März 2024, ab 15.30 bis ca. 17.00 Uhr statt. Die Prüfung wird durch einen unabhängigen und beauftragten Prüfer der iSAQB durchgeführt.
Unser erfahrener Trainer Markus Schlegel bereitet die Teilnehmenden in diesem intensiven Workshop gezielt und praxisnah auf die Aufgaben von Softwarearchitekt:innen vor. Diese lernen das methodische Handwerkszeug erfolgreicher Architekten kennen: Wie soll man vorgehen? Wie entwerfen und kommuniziert man Architekturen? Welche Hilfsmittel stehen zur Verfügung? Wie bewertet man die Qualität von Architekturen?
Die anschließende, optionale Prüfung zum "Certified Professional for Software Architecture" (iSAQB) findet am Freitag, 14. März 2024, ab 15.30 bis ca. 17.00 Uhr statt. Die Prüfung wird durch einen unabhängigen und beauftragten Prüfer der iSAQB durchgeführt.
Events vom gleichen Veranstalter:
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!