Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Modul ADOC | 16. – 17. Mai 2023 | online

16.05.2023 bis 17.05.2023
Art der Veranstaltung: Seminar
Ort: Online
Datum: 16.05.2023 - 17.05.2023
Uhrzeit: 09 Uhr - 17 Uhr
Veranstalter: Entwickler Akademie
Teilnahmeoptionen: Online Live Teilnahme
Zielgruppe: Fachexperten, Branchenöffentlichkeit, Arbeitnehmer, Auszubildende
URL: https://software-architecture-camp.de/termine/modul-adoc-16-17-mai-2023-remote/?go=ok Relation Browser
Eintritt/Gebühr: 1449 ¤
Voranmeldung erwünscht: ja
Im Modul ADOC wird aufgezeigt, wie die Dokumentation der Architektur von der lästigen Pflicht zu einem integralen Kommunikations- und Arbeitsmittel wird.
Die Teilnehmenden lernen architekturrelevante Einflussfaktoren und zentrale Entscheidungen festzuhalten und erleben wie eine nachvollziehbare Architektur entsteht.

Im Rahmen dieses Trainings erarbeiten die Teilnehmenden ausgewählte Zutaten einer Architekturdokumentation, stellen sich die Ergebnisse gegenseitig vor und leiten unter Anleitung und mit den Rückmeldungen des Trainers Stefan Zörner Erkenntnisse daraus ab. Während des Trainings werden die Teilnehmer direkt an einem Projekt arbeiten.

Ein Ausschnitt aus der Agenda:
- Ziele und Zielgruppen von Architekturdokumentation
- arc42 im Überblick, Zusammenspiel der Bestandteile
- Architekturrelevante Anforderungen
- Entscheidungen und Prinzipien festhalten
- Sichten, Notation am Beispiel UML
- Querschnittliche Aspekte
- Dokumentieren während des Entwurfs vs. Dokumentation im Nachhinein

Teilnehmende können sich den Besuch der Veranstaltung als Kompetenzerwerb im Advanced Level Programm des iSAQB anrechnen lassen. Mit der Teilnahme an diesem Modul erhält man 20 Credit Points im methodischen Bereich.

Die Trainingszeiten sind täglich von 9:00 – 17:00 Uhr. Der Kurs ist auf maximal 12 Teilnehmer:innen beschränkt. Die erfolgreiche Teilnahme am Kurs wird Ihnen mit einem Entwickler Akademie Zertifikat bestätigt.

Mit den Early-Bird-Rabatten kann man noch bis zum 13. April 2023 bis zu 100 ¤ beim Ticketkauf sparen!

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website.


Herzliche Grüße
Ihr Team der Entwickler Akademie
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!