Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird"
Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Modul IMPROVE
14.11.2023 bis 16.11.2023
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | München |
Datum: | 14.11.2023 - 16.11.2023 |
Uhrzeit: | 9:00 - 17:00 |
Veranstalter: | Entwickler Akademie |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe: | Fachexperten, Arbeitnehmer |
URL: | https://software-architecture-camp.de/termine/modul-improve-14-16-november-2023-muenchen/?go=ok ![]() |
E-Mail: | cuhlig@sandsmedia.com |
Eintritt/Gebühr: | 2249 ¤ |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Das Modul Improve findet vom 14. - 16. November in München statt. Software-Systeme müssen oft unter knappen Budgets und engen Zeitvorgaben am Leben erhalten, gewartet oder weiterentwickelt werden. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie unter harten Randbedingungen betriebs- und konkurrenzfähig bleiben und Ihre Investitionen schützen können. Sie lernen, Ihre Systeme zu analysieren, Probleme und Risiken zu identifizieren, deren Bedeutung betriebswirtschaftlich einzuschätzen, Ideen für Abhilfe, Verbesserung und evolutionären Ausbau zu entwickeln, zu planen und zielgerichtet schrittweise umzusetzen.
Teilnehmer:innen lernen, Softwaresysteme und -architekturen anhand ökonomischer und technischer Ziele systematisch und methodisch zu verbessern. Ihr Trainer Kai Bühner vermittelt Ihnen die systematische Trennung von Problemen und Lösungsansätzen, das Erarbeiten von kurz-/mittel- und langfristigen Lösungsstrategien sowie deren Abgleich mit betriebswirtschaftlichen Zielen und Größen.
Zusätzlich zeigt der IMPROVE-Lehrplan typische Ansätze für Verbesserungen auf, beispielsweise Restrukturierungen und Refactoring, Verbesserungen der Analysierbarkeit, Prozessverbesserung, Verbesserung an technischer Infrastruktur, Verbesserung von Qualitätseigenschaften, etc.
Agenda:
- Grundlagen von Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen
- Ist-Situation analysieren
- Probleme und Lösungsansätze schätzen und bewerten
- Verbesserung langfristig planen
- Typische Ansätze für Verbesserung
- Beispiele für Verbesserung
- Quellen und Referenzen zu IMPROVE
Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und sichern Sie sich einen der Plätze für November 2023. Mit den Early-Bird-Rabatten können Sie bis zum 05. Oktober bis zu 200 ¤ sparen!
Weitere Informationen finden Interessenten unter: Software Architecture Camp – Termin Modul IMPROVE (software-architecture-camp.de)
Bei Fragen schreiben Sie auch gerne an: info@entwickler-akademie.de
Herzliche Grüße
Ihr Team der Entwickler Akademie
Teilnehmer:innen lernen, Softwaresysteme und -architekturen anhand ökonomischer und technischer Ziele systematisch und methodisch zu verbessern. Ihr Trainer Kai Bühner vermittelt Ihnen die systematische Trennung von Problemen und Lösungsansätzen, das Erarbeiten von kurz-/mittel- und langfristigen Lösungsstrategien sowie deren Abgleich mit betriebswirtschaftlichen Zielen und Größen.
Zusätzlich zeigt der IMPROVE-Lehrplan typische Ansätze für Verbesserungen auf, beispielsweise Restrukturierungen und Refactoring, Verbesserungen der Analysierbarkeit, Prozessverbesserung, Verbesserung an technischer Infrastruktur, Verbesserung von Qualitätseigenschaften, etc.
Agenda:
- Grundlagen von Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen
- Ist-Situation analysieren
- Probleme und Lösungsansätze schätzen und bewerten
- Verbesserung langfristig planen
- Typische Ansätze für Verbesserung
- Beispiele für Verbesserung
- Quellen und Referenzen zu IMPROVE
Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und sichern Sie sich einen der Plätze für November 2023. Mit den Early-Bird-Rabatten können Sie bis zum 05. Oktober bis zu 200 ¤ sparen!
Weitere Informationen finden Interessenten unter: Software Architecture Camp – Termin Modul IMPROVE (software-architecture-camp.de)
Bei Fragen schreiben Sie auch gerne an: info@entwickler-akademie.de
Herzliche Grüße
Ihr Team der Entwickler Akademie
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!