Onsite Search 2025 - Quo Vadis?!
Anmelden und live dabei sein
Die Anforderungen an die E-Commerce-Suche wachsen rasant, doch Zeit und Ressourcen sind oft knapp. Erfahre, wie searchHub mit KI die größten Herausforderungen der Search CX meistert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Von Silos zu Synergien: Wie Use Cases die digitale Transformation vorantreiben
Anmelden und live dabei sein
In der Praxis stoßen Großprojekten oft an Grenzen. Eine pragmatische Lösung muss her. Erfahren Sie, wie Sie gezielte Maßnahmen verknüpfen und so ein nachhaltiges Total Experience Ökosystem schaffen.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Modul FLEX: Flexible Architekturen: Microservices, Self-contained Systems und Continuous Delivery
10.02.2025 bis 13.02.2025
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Online |
Datum: | 10.02.2025 - 13.02.2025 |
Uhrzeit: | 09:00 - 17:00 Uhr |
Veranstalter: | entwickler.de Akademie |
Teilnahmeoptionen: | Online Live Teilnahme |
Zielgruppe: | C-Level, Fachexperten, Branchenöffentlichkeit |
URL: | https://software-architecture-camp.de/termine/modul-flex-10-13-februar-2025-online/ ![]() |
E-Mail: | info@entwickler-akademie.de |
Eintritt/Gebühr: | Interessierte profitieren bis zum 09. Januar von Frühbucher- und Teamrabatten. |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Die entwickler.de Akademie präsentiert im Rahmen des Software Architecture Camps Advanced das Modul FLEX vom 10. - 13. Februar online. Unser erfahrener Trainer Michael Sperber vermittelt wie Microservices, Self-contained Systems und Continuous Delivery jenseits des Hype in der Praxis eingesetzt und mit welchen Architekturoptionen und Entscheidungsalternativen sie angepasst werden können.
Die Teilnehmer:innen erarbeiten die Ansätze anhand eines Fallbeispiels praktisch. Die vermittelten Prinzipien sind unabhängig von Programmiersprache oder Plattform.
Agenda:
Motivation: Schnelle IT als Wettbewerbsfaktor
Gesetz von Conway: Software-Architekturen und Organisation
Microservices und Self-contained Systems
Domain-driven Design für Modularisierung: Bounded Context und Context Maps
Selbstorganisation und Architektur: Mikro- und Makro-Architekturen
Kommunikation: REST und Messaging
Event-driven Front-End-Integration
Datenreplikation
Verteilte Sicherheitsmechanismen
Moderne Infrastrukturen mit IaaS, PaaS und Virtualisierung
Continuous Delivery, Delivery Pipelines und Software-Architektur
Metriken und Logging
Ausblick: Konsistenzmodelle und Resilience
Die Teilnehmer:innen erarbeiten die Ansätze anhand eines Fallbeispiels praktisch. Die vermittelten Prinzipien sind unabhängig von Programmiersprache oder Plattform.
Agenda:
Motivation: Schnelle IT als Wettbewerbsfaktor
Gesetz von Conway: Software-Architekturen und Organisation
Microservices und Self-contained Systems
Domain-driven Design für Modularisierung: Bounded Context und Context Maps
Selbstorganisation und Architektur: Mikro- und Makro-Architekturen
Kommunikation: REST und Messaging
Event-driven Front-End-Integration
Datenreplikation
Verteilte Sicherheitsmechanismen
Moderne Infrastrukturen mit IaaS, PaaS und Virtualisierung
Continuous Delivery, Delivery Pipelines und Software-Architektur
Metriken und Logging
Ausblick: Konsistenzmodelle und Resilience
Events vom gleichen Veranstalter:
Gleichzeitig laufende Veranstaltungen:
Rhetorikkurs | Köln | 30.05.2024 bis 30.06.2026 | |
Rhetorikkurs - reden, wirken, überzeugen - Rhetorik-Kurs München | München | 13.06.2024 bis 14.06.2025 | |
Rhetorik Training - erfolgreich reden - erfolgreich kommunizieren - Rhetoriktraining mit Videofeedback - München | München | 29.07.2024 bis 30.07.2025 | |
Rhetorikkurs | Nürnberg | 29.08.2024 bis 30.08.2026 | |
Rhetorik - reden - kommunizieren - überzeugen - Rhetorik-Training | Frankfurt | 16.01.2025 bis 17.10.2025 |
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!