Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Contentmanagement (CMS) - TYPO3 für Redakteure
23.02.2021

Art der Veranstaltung: | Webinar |
---|---|
Ort: | Online |
Datum: | 23.02.2021 |
Uhrzeit: | 10.00 Uhr - 14.00 Uhr |
Veranstalter: | e-pixler Academy |
Teilnahmeoptionen: | Online Live Teilnahme |
URL: | https://academy.e-pixler.com/workshops/detail/typo3-fuer-redakteure/ ![]() |
E-Mail: | academy@e-pixler.com |
Telefon: | 030220563060 |
Eintritt/Gebühr: | 500 ¤ netto p.P. |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Wir vermitteln bei der TYPO3 Schulung für Redakteure das Grundverständnis für das TYPO3 Content-Management-System. Sie haben bislang keine Erfahrungen mit TYPO3 oder anderen Content Management Systemen? Gar kein Problem, in unserem TYPO3 Kurs lernen Sie die Grundlagen dieses intuitiven Systems genau kennen.
Sie lernen Texte, Bilder und weitere Elemente im TYPO3-Backend zu hinterlegen und erfahren, auf welche Dinge Sie aus suchmaschinentechnischer Sicht achten sollten.
Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Module und erklären, wie Seiten und Seiteninhalte angelegt werden, bearbeitet oder auch wieder gelöscht.
Sie lernen Texte, Bilder und weitere Elemente im TYPO3-Backend zu hinterlegen und erfahren, auf welche Dinge Sie aus suchmaschinentechnischer Sicht achten sollten.
Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Module und erklären, wie Seiten und Seiteninhalte angelegt werden, bearbeitet oder auch wieder gelöscht.
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!