Wie Sie Ihre KI-Projekte gefördert bekommen Zum Exklusiv-Webinar anmelden
KI-Projekte aufsetzen, die Firma mit digitaler Transformation fit für die Zukunft machen: Oft scheitert es am Geld. Erfahren Sie, wie Sie für sich oder für Ihre Kunden Fördergelder an Land ziehen.
Zum Exklusiv-Webinar anmelden
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Konfliktmanagement: Die Kunst zu streiten

07.06.2024
Konfliktmanagement: Die Kunst zu streiten
Art der Veranstaltung: Seminar
Ort: Stuttgart
Datum: 07.06.2024
Uhrzeit: 9:30 - 16:30
Veranstalter: STEPS Personal- und Organisationsentwicklung
Teilnahmeoptionen: Präsenzveranstaltung
Zielgruppe: Arbeitnehmer
URL: https://www.steps-stuttgart.de/seminare/konfliktmanagement/konfliktmanagement-die-kunst-zu-streiten/ Relation Browser
E-Mail: seminare@steps-stuttgart.de
Telefon: 0711/50 900 53
Eintritt/Gebühr: 330,- ¤ zzgl. MwSt
Voranmeldung erwünscht: ja
Konflikte im Arbeitsalltag treten immer wieder auf. Um negative Auswirkungen auf die Zusammenarbeit zu vermeiden, müssen sie rechtzeitig erkannt und geklärt werden. Aber wann sollte man einschreiten und was muss man dann eigentlich tun?

In diesem Seminar lernen Sie unterschiedliche Konflikttypen und ihren Verlauf kennen - aber auch, wie man durch Gesprächsführung, aktives Zuhören und geschickte Fragestellung Konflikte besser verstehen und transparent machen kann. Außerdem erfahren Sie, welches konstruktive Potenzial sich hinter einem Konflikt verbergen und wie man es nutzen kann.

Ziel des Seminars ist es, Konflikte besser zu verstehen und durch zielgerichtete Gespräche aus der Welt zu schaffen.

Programm:

Konflikte erkennen und Lösungen entwickeln
unterschiedliche Konflikttypen erkennen
Aktives Zuhören und geschickte Fragestellung
Gesprächsführung im Konfliktfall mit der Transaktionsanalyse
Konflikte als Chance nutzen
Mediation als Schlichtungsverfahren
Praxistransfer durch Übungen und Fallbeispiele

Online Anmeldung über die Homepage oder seminare@steps-stuttgart.de
Events vom gleichen Veranstalter:
Gleichzeitig laufende Veranstaltungen:
Rhetorikkurs Nürnberg 10.07.2023 bis 11.07.2024
Moderationstechniken Seminar - emotional und rational optimal moderieren Hamburg Hamburg 14.08.2023 bis 15.08.2024
Moderationstraining in Hamburg - Techniken, Aufbau, Zielerreichung Hamburg 11.12.2023 bis 12.12.2024
Rhetorik - reden - kommunizieren - überzeugen - Rhetorik-Training Frankfurt 17.01.2024 bis 18.10.2024
Drupa 2024 Düsseldorf 28.05.2024 bis 07.06.2024
PRINT & DIGITAL CONVENTION 2024 Düsseldorf 28.05.2024 bis 07.06.2024
Angular Camp Flexible Deep Dive | Juni Online 03.06.2024 bis 30.06.2024
Angular Camp Flexible Deep Dive | Juni Online 03.06.2024 bis 30.06.2024
eic - European Identity & Cloud Conference 2024 Berlin 04.06.2024 bis 07.06.2024
Event-Moderationstraining in Köln mit Videofeedback Köln 06.06.2024 bis 07.06.2024
Event Moderationstraining Düsseldorf 06.06.2024 bis 07.06.2024
Case Study Event: Consulting für Unternehmensführung und HR Strategie Frankfurt am Main 06.06.2024 bis 07.06.2024
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!