So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Intensivkurs Schreibwerkstatt intensiv
11.02.2020 bis 14.02.2020
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Berlin |
Datum: | 11.02.2020 - 14.02.2020 |
Uhrzeit: | 10:00 - 17:00 |
Veranstalter: | SCM - School for Communication and Management |
URL: | https://www.scmonline.de/intensivkurse/intensivkurs-schreibwerkstatt-intensiv-2-halbjahr-dusseldorf/ ![]() |
E-Mail: | info@scmonline.de |
Telefon: | 030 47989789 |
Eintritt/Gebühr: | 1.700,00 ¤ zzgl. gesetzl. MwSt. |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Informieren, überzeugen, motivieren: Texte von Unternehmen können ein positives Image prägen, verkaufen helfen, Engagement fördern – oder Medien, Kunden, Mitarbeiter, Partner, Investoren enttäuschen. Ob Pressemeldung, Geschäftsbericht, Kundenzeitung, Broschüre, Newsletter, Webseite, Blog, Social Media- oder Intranet-Post: das geschriebene Wort fasziniert und lockt, wenn Produkte und Angebote, Erfolge und Trends authentisch, anschaulich, interessant skizziert werden.
Perfekte PR-Texte für die Print- und Online-Kommunikation zahlen sich aus. Sie entscheiden über Berichte in Medien, verführen Käufer, erklären glaubhaft Entscheidungen und vermitteln Mitarbeiten (wichtige) Werte.
Unser erfahrener Trainer zeigt Ihnen in den drei Modulen der „Schreibwerkstatt intensiv“ den Weg zu wirksamen Texten: lehrreich, verständlich, lebendig. Sie absolvieren einen viertägigen Crash-Kurs, bei dem Sie präzise angepasst an die PR-Realität journalistisch schreiben lernen.
Sie erfahren, welche Texte bei Zeitungen und Magazinen ankommen. Sie üben Nachrichten, Berichte und Interviews verfassen.
Sie erhalten Antworten auf Fragen, die jeden Texter umtreiben:
Welche Themen und Inhalte ziehen. Wie werden Geschichten auf Print- und Online-Kanälen erzählt?
Wie lassen sich B2C- und B2B-Zielgruppen sympathisch-effektiv ansprechen.
Wie werden überzeugende Überschriften, Teaser, Beiträge, Posts, Tweets verfasst.
In diesem Kompaktkurs enttarnen Sie gestelztes Deutsch, Strategiefloskeln und inhaltsleere Werbesprache.
Sie lernen, wie Sie Textstrukturen anlegen, Spannungsbögen entfalten, Leser Schritt für Schritt für den Beitrag, für das Thema begeistern. Das Besondere: Die vielen praktischen Übungen sind angepasst an die individuellen Textaufgaben der Teilnehmer. So lässt sich profundes Schreibwissen für Print-, Web- und soziale Medien in kürzester Zeit aneignen.
Perfekte PR-Texte für die Print- und Online-Kommunikation zahlen sich aus. Sie entscheiden über Berichte in Medien, verführen Käufer, erklären glaubhaft Entscheidungen und vermitteln Mitarbeiten (wichtige) Werte.
Unser erfahrener Trainer zeigt Ihnen in den drei Modulen der „Schreibwerkstatt intensiv“ den Weg zu wirksamen Texten: lehrreich, verständlich, lebendig. Sie absolvieren einen viertägigen Crash-Kurs, bei dem Sie präzise angepasst an die PR-Realität journalistisch schreiben lernen.
Sie erfahren, welche Texte bei Zeitungen und Magazinen ankommen. Sie üben Nachrichten, Berichte und Interviews verfassen.
Sie erhalten Antworten auf Fragen, die jeden Texter umtreiben:
Welche Themen und Inhalte ziehen. Wie werden Geschichten auf Print- und Online-Kanälen erzählt?
Wie lassen sich B2C- und B2B-Zielgruppen sympathisch-effektiv ansprechen.
Wie werden überzeugende Überschriften, Teaser, Beiträge, Posts, Tweets verfasst.
In diesem Kompaktkurs enttarnen Sie gestelztes Deutsch, Strategiefloskeln und inhaltsleere Werbesprache.
Sie lernen, wie Sie Textstrukturen anlegen, Spannungsbögen entfalten, Leser Schritt für Schritt für den Beitrag, für das Thema begeistern. Das Besondere: Die vielen praktischen Übungen sind angepasst an die individuellen Textaufgaben der Teilnehmer. So lässt sich profundes Schreibwissen für Print-, Web- und soziale Medien in kürzester Zeit aneignen.
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!