So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Intensivkurs Social Media und Onlinekommunikation
14.05.2020 bis 20.06.2020
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Düsseldorf |
Datum: | 14.05.2020 - 20.06.2020 |
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Veranstalter: | SCM - School for Communication and Management |
URL: | https://www.scmonline.de/intensivkurse/intensivkurs-social-media-und-onlinekommunikation-1-halbjahr/ ![]() |
E-Mail: | info@scmonline.de |
Telefon: | 030 47989789 |
Eintritt/Gebühr: | 1.700,00 ¤ zzgl. gesetzl. MwSt. |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Eine neue Vielfalt digitaler Medien und Technologien hat unser Kommunikationsverhalten und Medienverständnis in den letzten Jahren grundlegend verändert. Onlinekommunikation und Social Media sind zu einem Massenphänomen unserer Zeit geworden und werden auch in Zukunft das Marketing, die PR und die Interne Kommunikation nachhaltig verändern. So ist das Internet bei weitem nicht mehr nur Informationsplattform. Vielmehr ist es Interaktionsmedium, das von den Nutzern selbst mitgestaltet wird. Die neue Dialog- und Partizipationskultur bietet vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten und -formen, gilt aber auch als Herausforderung. Sich dieser nicht zu stellen, scheint langfristig nicht erfolgversprechend. Mit der richtigen Strategie gelingt Ihnen der Dialog mit Ihren Zielgruppen, Kunden, Partnern und Interessenten in den thematisch relevanten Netzwerken oder Blogs.
Im zweimoduligen Intensivkurs erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick über Social Media und Onlinekommunikation und lernen, die veränderten Kommunikationsmechanismen und -strategien einzustufen, um sie schließlich gewinnbringend einzusetzen.
Der Kurs vermittelt Grundlagenwissen rund um Tools, Guidelines und Content Marketing sowie Suchmaschinenoptimierung und Social Media Marketing. Sie erhalten wichtige rechtliche Grundlagen und erfahren, wie Sie sich den neuen Anforderungen an die Unternehmenskommunikation – gerade in Krisensituationen – stellen. Darüber hinaus geben unsere Trainer Tipps zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit Bloggern und zum Einsatz von Social Media in der Internen Kommunikation. Zögern Sie nicht länger, eine Social-Media-Strategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln, um in den verschiedenen Kanälen präsent zu sein und mit dem Bewusstsein für Dos und Don’ts mit Ihrer Zielgruppe auf Augenhöhe zu kommunizieren. Auf diese Weise steigern Sie Ihre Wahrnehmung, Ihre Reputation, stärken Ihre Marke und fördern den Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Im zweimoduligen Intensivkurs erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick über Social Media und Onlinekommunikation und lernen, die veränderten Kommunikationsmechanismen und -strategien einzustufen, um sie schließlich gewinnbringend einzusetzen.
Der Kurs vermittelt Grundlagenwissen rund um Tools, Guidelines und Content Marketing sowie Suchmaschinenoptimierung und Social Media Marketing. Sie erhalten wichtige rechtliche Grundlagen und erfahren, wie Sie sich den neuen Anforderungen an die Unternehmenskommunikation – gerade in Krisensituationen – stellen. Darüber hinaus geben unsere Trainer Tipps zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit Bloggern und zum Einsatz von Social Media in der Internen Kommunikation. Zögern Sie nicht länger, eine Social-Media-Strategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln, um in den verschiedenen Kanälen präsent zu sein und mit dem Bewusstsein für Dos und Don’ts mit Ihrer Zielgruppe auf Augenhöhe zu kommunizieren. Auf diese Weise steigern Sie Ihre Wahrnehmung, Ihre Reputation, stärken Ihre Marke und fördern den Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!