KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

3. DISRUPTING PROCUREMENT 2020

18.08.2020 bis 19.08.2020
3. DISRUPTING PROCUREMENT 2020
Art der Veranstaltung: Webinar
Ort: Online
Datum: 18.08.2020 - 19.08.2020
Uhrzeit: 09.00 - 16.45
Veranstalter: BME e.V.
URL: www.bme.de/disrupting Relation Browser
E-Mail: anmeldung@bme.de
Telefon: +49 6196 5828-200
Telefax: +49 6196 5828-299
Eintritt/Gebühr: 1.295,- ¤
Voranmeldung erwünscht: ja
RPA, Künstliche Intelligenz, Blockchain und weitere Technologien transformieren aktuell die Einkaufslandschaft. Neue Technologien können disruptiv sein und bedeuten gleichzeitig eine große Chance.

Die Digitalisierung verändert aber nicht nur die Einkaufsprozesse. Es werden neue Arbeitsweisen notwendig und neue Kollaborationen möglich, durch deren richtigen Einsatz erst das volle Potenzial der Digitalisierung entfesselt wird. So kann der Einkauf als Innovationsscout dem Unternehmen mit seinem Weitblick einen großen Mehrwert bringen. Andererseits werden die Strukturen von Einkauf und Supply Chain durch die Digitalisierung teilweise ersetzt. Hier stellt sich die Frage: Disrupt or Die?

Erfahren Sie an zwei Konferenztagen, wie Sie die unterschiedlichen Technologien in eine effektive Einkaufsstrategie für technologieorientierte Prozesse überführen und die Veränderungen mit Mensch & Organisation in Einklang bringen. Geben Sie den Buzzwords Inhalte und stellen Sie Ihre Einkaufsorganisation digital auf.

Hören Sie Impulse von Pionieren aus der Einkaufspraxis, Vordenker und brillante Start-ups. Erhalten Sie dadurch Einblicke in die neusten Trends & Innovationen für Einkauf und Supply Chain.

Wir widmen uns auf der Konferenz u.a. den Leitfragen:
* Wie werden RPA, KI, Process Mining, Blockhain und Co. in Einkauf und Supply Chain gewinnbringend eingesetzt?
* Was ist das disruptive Element der neuen Technologien?
* Mit welchen Entwicklungen muss der Einkauf in den nächsten Jahren rechnen?

ZIELGRUPPE: Die Konferenz richtet sich an Führungskräfte und Fachexperten aus den Bereichen Einkauf, Supply Chain Management, Logistik, Produktion und Unternehmensstrategie produzierender sowie nicht produzierender Unternehmen, die gerade beginnen, sich mit den neuen Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten zu beschäftigen oder bereits Use-Cases haben und den Austausch suchen.
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!