Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Wirkungsvolle Delegation

04.05.2023
Art der Veranstaltung: Seminar
Ort: Hamburg-Ottensen
Datum: 04.05.2023
Uhrzeit: 09:30 - 17:30
Veranstalter: DialogArt - Die Kunst der Kommunikation
Teilnahmeoptionen: Präsenzveranstaltung
Zielgruppe: C-Level
URL: https://www.dialogart.de/seminare/offene-seminare/event/598-21-wirkungsvoll-delegieren Relation Browser
E-Mail: info@dialogart.de
Telefon: 040 333 100 47
Telefax: 040 333 100 87
Eintritt/Gebühr: 430 ¤ pro Person | mit Frühbucher-Rabatt ,387 ¤ - zzgl. MwSt. (inkl. Tagungspauschale: Kursunterlagen, Mittagessen und Kaffeepausen)
Voranmeldung erwünscht: ja
Zielgruppe:
Praxisseminar für Führungskräfte, die ihre Delegationskompetenz weiter verstärken möchten, um sich (wieder) mehr auf ihre Kernaufgaben konzentrieren zu können und ihre Mitarbeiter durch richtige Delegation sowie der Gegensteuerung von Rückdelegation (Monkey Management) nachhaltig fördern und fordern möchten.
3 - max. 8 Teilnehmer

Inhalte:
* Standortbestimmung Delegationskompetenz: Hinderliche und förderliche Einstellungen
* Aufgabenanalyse zur Bestimmung der eigenen Kernaufgaben und der Delegationspotentiale
* Basiswissen Führungsstile: Mitarbeiterentwicklung durch systematische Delegation in Abhängigkeit von Fähigkeit sowie Bereitschaft der Mitarbeiter und der Wertschöpfung der Aufgaben
* Bausteine und Stufen der erfolgreichen Delegation
* Planung und Vorbereitung der Delegation - Erfolgskriterien und motivierende, realistische Entscheidungsspielräume bestimmen
* Das Delegationsgespräch strukturiert führen und den Delegationsauftrag klar kommunizieren
* Kontrolle und Rückmeldung zur Qualität der Ergebnisse sicherstellen: Klare Kommunikation und Feedback-Mechanismen sowie Meilenstein-Gespräche integrieren
* Typische Fallen als Führungskraft: Hindernisse bei der Delegation und "persönliche Stolpersteine" für das Entstehen von Rückdelegation ("Monkey Business")
* "Monkey-Management": Rückdelegationen systematisch und nachhaltig gegensteuern

Seminarraum DialogArt, Planckstr. 7a, 22765 Hamburg-Ottensen

Leitung: Petra Funke

Als Kombibuchung mit Seminar "Motivorientierte Mitarbeiterführung" (Termine 2018: 15.02.2018 | 29.06.2018 | 18.10.2018), 720 ¤ zzgl. Mwst., mit Frühbucherrabatt 648 Euro.

Weitere Termine: 28.06.2018 | 19.10.2018 oder unter www.dialogart.de

Mehrbucher-Rabatt möglich!
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!