Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen
Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung
Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Kompletten Datensatz bestellen
Intensivkurs Storytelling intensiv
14.05.2020 bis 05.06.2020
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | München |
Datum: | 14.05.2020 - 05.06.2020 |
Uhrzeit: | 10:00 - 17:00 |
Veranstalter: | SCM - School for Communication and Management |
URL: | https://www.scmonline.de/intensivkurse/intensivkurs-storytelling-intensiv/ ![]() |
E-Mail: | info@scmonline.de |
Telefon: | 030 47989789 |
Eintritt/Gebühr: | 1.700,00 ¤ zzgl. gesetzl. MwSt. |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Das Erzählen von Geschichten ist eine der effizientesten Kommunikationsformen, die die Menschheit entwickelt hat. Denn beim Erzählen transportiert man nicht nur Fakten, sondern stellt sie in Zusammenhänge, gibt ihnen Sinn und Lebendigkeit. Mit Geschichten kann man Ziele und Inhalte wesentlich überzeugender transportieren als mit trockenen Berichten und dürren Fakten. Gerade in der letzten Zeit besinnen sich immer mehr Unternehmen in ihrer Kommunikation nach innen und außen auf die Kraft des Erzählens. Storytelling hat sich zu einer der innovativsten und erfolgsversprechendsten Methoden entwickelt, um Kundenbeziehungen zu verbessern, Mitarbeiter zu begeistern und das Unternehmen nach außen darzustellen.
Allerdings müssen es gute Geschichten sein, wenn sie in der Unternehmenskommunikation und der PR ihr Ziel erreichen sollen: Wie macht man Geschichten spannend und interessant? Wie stellt man sicher, dass sie wirklich die richtigen Botschaften vermitteln? Mit welcher Dramaturgie erreicht man die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit am besten?
Aber auch: Wie können wir digitale Medien nutzen, um durch deren Besonderheiten eine einzigartige Erlebniswelt aufzubauen? Wie bringen wir unsere User zum lachen, weinen, lieben? Wie sorgen wir für ein herausragendes Erlebnis, das unser Corporate Storytelling ergänzt?
In dem zweimoduligen Kurs Storytelling intensiv, der aus dem Seminar Storytelling und Digitales Storytelling in der Unternehmenskommunikation besteht, erfahren Sie, wie man Geschichten in der PR und Unternehmenskommunikation analog und digital einsetzt und ihre Wirkungsweise überprüfen kann. Wir arbeiten unter anderem an konkreten Geschichten der Teilnehmer, bringen sie auf den Punkt und passen sie ihren jeweiligen Einsatzgebieten an.
Allerdings müssen es gute Geschichten sein, wenn sie in der Unternehmenskommunikation und der PR ihr Ziel erreichen sollen: Wie macht man Geschichten spannend und interessant? Wie stellt man sicher, dass sie wirklich die richtigen Botschaften vermitteln? Mit welcher Dramaturgie erreicht man die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit am besten?
Aber auch: Wie können wir digitale Medien nutzen, um durch deren Besonderheiten eine einzigartige Erlebniswelt aufzubauen? Wie bringen wir unsere User zum lachen, weinen, lieben? Wie sorgen wir für ein herausragendes Erlebnis, das unser Corporate Storytelling ergänzt?
In dem zweimoduligen Kurs Storytelling intensiv, der aus dem Seminar Storytelling und Digitales Storytelling in der Unternehmenskommunikation besteht, erfahren Sie, wie man Geschichten in der PR und Unternehmenskommunikation analog und digital einsetzt und ihre Wirkungsweise überprüfen kann. Wir arbeiten unter anderem an konkreten Geschichten der Teilnehmer, bringen sie auf den Punkt und passen sie ihren jeweiligen Einsatzgebieten an.
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!