Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Modul CLOUDINFRA November 2025
03.11.2025 bis 05.11.2025
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | München |
Datum: | 03.11.2025 - 05.11.2025 |
Uhrzeit: | 09:00 - 17:00 |
Veranstalter: | entwickler.de Akademie | Software & Support Media GmbH |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe: | C-Level, Arbeitnehmer |
URL: | https://software-architecture-camp.de/termine/modul-cloudinfra-november-2025-muenchen/?go=ok ![]() |
E-Mail: | info@entwickler-akademie.de |
Eintritt/Gebühr: | 1799 - 2149 |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Microservices, Container und Container-Manager haben die Art und Weise wie wir Software konzipieren, entwickeln und in Produktion bringen in den letzten Jahren stark verändert. Moderne Applikationen müssen in einem Cluster von mehreren Knoten funktionieren, dynamisch platzierbar, skalierbar und fehlertolerant sein.
Die Teilnehmenden lernen in diesem Modul Wege zur Realisierung dynamischer Cloud-Native- Architekturen, Container Application Design, Logging/Monitoring/Alerting, Container Native Storage und Möglichkeiten zur UI-Integration. Ebenso werden typische Konzepte aktueller Container-Manager aufgezeigt und vermittelt, wie sich damit für größere Webanwendungen gängige Qualitätsanforderungen realisieren lassen. Zusätzlich werden gängige Services verschiedener Cloud-Anbieter besprochen, Möglichkeiten zur Automatisierung aufgezeigt, Ansätze der Softwareentwicklung und des Application Lifecycle besprochen.
Bei CLOUDINFRA stehen betriebliche Aspekte im Vordergrund. Die im Modul CLOUDINFRA detaillierten Konzepte zu Entwurf und Umsetzung von Architekturen werden, wo zum Verständnis notwendig ist, übersichtsweise erläutert. Hier können Sie den kompletten Lehrplan einsehen.
Sie können sich den Besuch der Veranstaltung als Kompetenzerwerb im Advanced Level Programm des iSAQB anrechnen lassen. Mit der Teilnahme an diesem Modul erhalten Sie 10 Credit Points im methodischen und 20 im technischen Bereich.
Die Teilnehmenden lernen in diesem Modul Wege zur Realisierung dynamischer Cloud-Native- Architekturen, Container Application Design, Logging/Monitoring/Alerting, Container Native Storage und Möglichkeiten zur UI-Integration. Ebenso werden typische Konzepte aktueller Container-Manager aufgezeigt und vermittelt, wie sich damit für größere Webanwendungen gängige Qualitätsanforderungen realisieren lassen. Zusätzlich werden gängige Services verschiedener Cloud-Anbieter besprochen, Möglichkeiten zur Automatisierung aufgezeigt, Ansätze der Softwareentwicklung und des Application Lifecycle besprochen.
Bei CLOUDINFRA stehen betriebliche Aspekte im Vordergrund. Die im Modul CLOUDINFRA detaillierten Konzepte zu Entwurf und Umsetzung von Architekturen werden, wo zum Verständnis notwendig ist, übersichtsweise erläutert. Hier können Sie den kompletten Lehrplan einsehen.
Sie können sich den Besuch der Veranstaltung als Kompetenzerwerb im Advanced Level Programm des iSAQB anrechnen lassen. Mit der Teilnahme an diesem Modul erhalten Sie 10 Credit Points im methodischen und 20 im technischen Bereich.
Events vom gleichen Veranstalter:
Angular Camp Deep Dive September 2025 | Hotel Coffee Fellows | 15.09.2025 bis 17.09.2025 | |
Modul SOFT: Soft Skills für Softwarearchitekten | NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie | 17.09.2025 bis 19.09.2025 | |
IT Security Camp September 2025 | Online-Zoom | 18.09.2025 bis 19.09.2025 | |
Domänenspezifische Sprachen (DSL) | Online | 22.09.2025 bis 24.09.2025 | |
KI mit .NET Camp | Online-Zoom | 22.09.2025 bis 23.09.2025 | |
Web Security Camp | Online-Zoom | 25.09.2025 bis 26.09.2025 | |
GenAI Camp | Berlin | 13.10.2025 bis 15.10.2025 | |
Modul ADOC – Architekturdokumentation | München | 13.10.2025 bis 14.10.2025 | |
Software Architecture Camp - Foundation | München | 14.10.2025 bis 17.10.2025 | |
IT Security Camp Oktober 2025 | Berlin & online | 15.10.2025 bis 16.10.2025 | |
Modul ARCEVAL: Architekturbewertung | München | 16.10.2025 bis 17.10.2025 | |
DevOps Kubernetes Camp - Basic | Berlin | 10.11.2025 bis 12.11.2025 | |
KI mit .NET Camp | Online-Zoom | 11.11.2025 bis 12.11.2025 | |
Angular Camp Basic | Online-Zoom | 12.11.2025 bis 14.11.2025 | |
Angular Camp Deep Dive November 2025 | Berlin | 19.11.2025 bis 21.11.2025 | |
Angular Camp Deep Dive Dezember 2025 | Online-Zoom | 01.12.2025 bis 03.12.2025 |
Gleichzeitig laufende Veranstaltungen:
Angular Camp Deep Dive Flexible | November 2025 | Online | 03.11.2025 bis 30.11.2025 | |
Angular Camp Basic Flexible | November 2025 | Online | 03.11.2025 bis 30.11.2025 |
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!