Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen
Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud
Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Führen mit Distanz
31.03.2023
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Stuttgart |
Datum: | 31.03.2023 |
Uhrzeit: | 09:30 - 16:30 |
Veranstalter: | STEPS Personal- und Organisationsentwicklung |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe: | Arbeitnehmer |
URL: | https://www.steps-stuttgart.de/seminare/fuehrungskraeftetraining/fuehren-mit-distanz/ ![]() |
E-Mail: | seminare@steps-stuttgart.de |
Telefon: | 0711/50 900 53 |
Eintritt/Gebühr: | 320,- ¤ zzgl. MwSt pro Person |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Berufe, in denen die Teammitglieder ihren Job überwiegend bei Terminen außer Haus erledigen oder Firmen, die mehrere Standorte haben oder im Schichtdienst arbeiten hat es schon immer gegeben. Aber insbesondere durch die Etablierung von Homeoffice und mobilem Arbeiten, haben sich Arbeitsabläufe in vielen Firmen verändert. Was anfangs eine Notlösung war, ist inzwischen Arbeitsalltag geworden. Viele Mitarbeiter haben die dadurch entstehende Flexibilität schätzen gelernt und möchten nicht mehr vollständig darauf verzichten. Doch wieviel Distanz verträgt ein Team?
Wenn die Teammitglieder nicht mehr ständig vor Ort sind, entstehen für die Führungskräfte neue Herausforderungen. Führung mit Distanz erfordert neue Strategien, wenn die Synergie eines Teams trotzdem genutzt werden soll. Es müssen neue Standards und Regeln entwickelt werden, die individuelle Situation und Persönlichkeit jedes Teammitglieds gewinnt an Bedeutung, der Zusammenhalt und die Identifikation mit dem Team sowie der Firma muss anders gefördert werden, als wenn alle Mitarbeiter immer vor Ort sind. Führung gewinnt dadurch an Bedeutung.
Programm
Was hat sich geändert – was bleibt gleich?
Rahmenbedingungen und Teamregeln für die Teammitglieder
Konstruktive Führung vs. Kontrolle
Individuelle Motivationsstrategien für jeden Mitarbeiter
Teamentwicklung fördern und Synergie nutzen
Unterschiedliche Persönlichkeiten in einem Team individuell führen
Das richtige Maß an Präsenz in der Firma
Mögliche Konflikte erkennen und gegensteuern
Die Wahrnehmung des Teams innerhalb der Firma positiv gestalten
Wenn die Teammitglieder nicht mehr ständig vor Ort sind, entstehen für die Führungskräfte neue Herausforderungen. Führung mit Distanz erfordert neue Strategien, wenn die Synergie eines Teams trotzdem genutzt werden soll. Es müssen neue Standards und Regeln entwickelt werden, die individuelle Situation und Persönlichkeit jedes Teammitglieds gewinnt an Bedeutung, der Zusammenhalt und die Identifikation mit dem Team sowie der Firma muss anders gefördert werden, als wenn alle Mitarbeiter immer vor Ort sind. Führung gewinnt dadurch an Bedeutung.
Programm
Was hat sich geändert – was bleibt gleich?
Rahmenbedingungen und Teamregeln für die Teammitglieder
Konstruktive Führung vs. Kontrolle
Individuelle Motivationsstrategien für jeden Mitarbeiter
Teamentwicklung fördern und Synergie nutzen
Unterschiedliche Persönlichkeiten in einem Team individuell führen
Das richtige Maß an Präsenz in der Firma
Mögliche Konflikte erkennen und gegensteuern
Die Wahrnehmung des Teams innerhalb der Firma positiv gestalten
Events vom gleichen Veranstalter:
Selbstbewusstsein stärken - Bremsklötze lösen | Stuttgart | 16.05.2025 | |
Stärken stärken - Schwächen verstehen: dein individuelles Mindset | Stuttgart | 18.07.2025 | |
Gesprächsführung mit schwierigen Kunden | Stuttgart | 10.10.2025 | |
Knigge für Berufsanfänger | Stuttgart | 05.12.2025 |
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!