Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: Pxhere CC0)
Bild: Pxhere CC0

Das unsichtbare Spiel: Mit Neuropricing den richtigen Preis finden

13.09.2022 - Wie der Neurowissenschaftler Prof. Dr. Kai-Markus Müller mit Gehirnscans herausgefunden hat, was der richtige Preis ist. Und wie man das "unsichtbare Spiel" gewinnt: Preise zu machen, die KundInnen wünschen und trotzdem den eigenen Gewinn steigern.
In Zeiten von hoher Inflation fragen sich viele: "Wie gestalte ich erfolgreich eine Preiserhöhung, so dass potenzielle KundInnen mitziehen?" Für den Neurowissenschaftler Prof. Dr. Kai-Markus Müller Relation Browser ‘Kai-Markus Müller’ in Expertenprofilen nachschlagen sind Preise relativ - und das Verhalten der Menschen dazu ambivalent.

Er argumentiert: "Unser Gehirn ist überhaupt nicht für den Umgang mit Preisen gemacht. Aus evolutionsbiologischer Sicht brauchen wir das ja auch nicht: Wir mussten schauen, ob genügend Leute dabei sind, um ein Mammut zu jagen." Deshalb sei es - evolutionsbiologisch - irrelevant, ob an einem Mammutschenkel das Schild "Kilo 2,12 Euro" hängt oder doch besser "Kilo 1,99 Euro".

Müller nennt den Kampf zwischen Kaufendem und Verkaufenden ein "unsichtbares Spiel", weil es seiner Erfahrung nach vor allem im B2B-Vertrieb darauf ankommt, Kaufenden einen optimalen Preis z

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen