Whitepaper: Cloud Computing im Mittelstand
Im Rahmen dieses Whitepapers zeigt die Experton Group auf, wie sich durch die Wahl des richtigen Cloud Computing-Betriebsmodells die vielschichtigen Anforderungen einer mittelständisch geprägten Enterprise-IT mit den offensichtlichen Vorteilen des Cloud Computings verbinden lassen.
Whitepaper: Die Wahrheit über Cloud Kosten
Im Rahmen einer breitangelegten TCO-Untersuchung wurden konkrete Einsparpotenziale für deutsche Mittelstands- und Großunternehmen ermittelt.
Whitepaper: Der Weg zur Cloud
In diesem Whitepaper zeigt Claranet Vorteile und Grenzen der Cloud auf und nennt einige Fragen, die Sie sich auf dem Weg in die Cloud stellen sollten.
Ideation Workshops (2014)
Ideation Workshops können den Wandel hin zum digitalen Unternehmen anstoßen und dabei helfen, diesen konsequent zu verfolgen. Mit dem Kreativ-Format kann jeder zum Erfinder werden. Das Ziel ist kein geringeres als 5 – 30 verständliche, selektierte und geprüfte Ideen auszuarbeiten – je nach Teilnehmeranzahl und Dauer. Das Whitepaper „Ideation Workshops“ führt tiefer in die Thematik ein und gibt konkrete Tipps für erfolgreiche Ideenentwicklung. Bei Fragen zum Thema oder Interesse an einem Workshop sprechen Sie uns gerne an!
Flat Design. Die digitale Welt wird platt gemacht.
Immer mehr Unternehmen stellen auf Flat Design und dessen Weiterentwicklungen um. Grund genug, einmal zu fragen: Worin begründet sich eigentlich dieser ästhetische Wandel? Und was bedeutet er für Marken und Unternehmen? Das Whitepaper „Flat Design. Die digitale Welt wird platt gemacht“ widmet sich genau diesen Fragen.
Micro UX. Wie Produkte wirklich Spaß machen (2014)
Warum sind manche digitale Anwendungen so viel erfolgreicher als andere? Was macht genau diese eine Kalender-App zu unserem Liebling? Warum benutzen wir die eine Website noch ein bisschen lieber, während wir die andere nur ok finden? Die UX-Spezialisten von denkwerk sind den Dingen auf den Grund gegangen.
MSc Interactive Media Management - Kurzprofil
Kurzprofil des 4sem., berufsbegleitenden Master-Studiums an den Schnittstellen von gestalterischen, IK- bzw. Web-technologischen oder medienwirtschaftlichen Fragestellungen.
MSc Online Media Marketing - Kurzprofil
Kurzprofil des 4sem., berufsbegleitenden Master-Studiums zu digitalem Marketing an den Kreuzungspunkten von Konzeption, Ökonom(etr)ie, Mediensoziologie und Technologie.
MSc Interactive Media Management
Viersemestriger, als berufsbegleitend im Blended-Learning-Format durchgeführter Universitätslehrgang mit dem internationalen Studienabschluss "Master of Science (MSc)".