Webinar: So endet Kundenservice nicht im Contact Center Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Wie Sie mit Work Automation Ihre CX über alle Touchpoints hinweg optimieren.
Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an! Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.

Medien und Spiele sind der Renner zu Weihnachten

14.12.2011 Fast ein Viertel (24 Prozent) der Bundesbürger will zu Weihnachten Guthaben-Karten für Handys und Smartphones verschenken. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Die mobile Kommunikation hat inzwischen einen enormen Stellenwert unter den Jugendlichen. Laut einer Umfrage des Bitkom besitzen inzwischen 94 Prozent aller Teenager im Alter von 10 bis 18 Jahren ein Handy. Pro Monat geben Sie im Schnitt 13 Euro für Gespräche und Datendienste aus.

 (Bild: Bitkom)
Bild: Bitkom
Nach den Ergebnissen der Umfrage sind Musik-CDs immer noch das beliebteste Weihnachtsgeschenk im Bereich der elektronischen Medien. 26 Prozent der Deutschen wollen zu Weihnachten eine oder mehrere Musik-CDs verschenken. 23 Prozent planen den Kauf von DVDs mit Filmen, TV-Serien etc. für Verwandte und Freunde. Immer beliebter wird Spiele-Software als Weihnachtsgeschenk, die ebenfalls von 23 Prozent der Deutschen unter den Baum gelegt wird. Im vergangenen Jahr waren es erst 15 Prozent und im Jahr 2009 sogar nur 12 Prozent.

Immerhin sieben Prozent der Deutschen wollen Hörbücher, die in der Regel als CD angeboten werden, in dieser Saison verschenken. Gutscheine für Online-Shops mit realen Gütern wie Kleidung oder Elektroartikeln verschenken sechs Prozent und fünf Prozent Gutscheine zum Download von digitalen Musikstücken oder anderen digitalen Medien.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: