App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

M-Commerce: Nutzer kaufen Autos mobil... nicht

23.10.2012 31 Prozent der Nutzer des Fahrzeugmarktes mobile.de     rufen die Seite mit mobilen Endgeräten auf, so eine Studie des Unternehmens. Dabei zeige sich eine zunehmende Tendenz zum mobilen Autokauf. Ein tieferer Blick in die Studie zeigt jedoch, dass diese Aussicht mit Vorsicht zu genießen ist.

So macht es zwar nach Aussagen der Befragten für zwei Drittel keinen Unterschied, ob sie zu Hause oder unterwegs die Seite ansteuern - was laut Studie 48 Prozent der mobilen Besucher mit einer konkreten Kaufabsicht tun. Allerdings greifen 57 Prozent der Befragten im Café oder Restaurant oder am Flughafen und im Zug auf die Seite zu - also in WLAN-Szenarien, die mehr dem heimischen Nutzungsverhalten entsprechen und mehr Couchcommerce als Mobile Commerce sind. Und: Ob die Kaufentscheidungen in diesen Szenarien getroffen werden oder doch daheim, geht aus der Studie nicht hervor.


23 Prozent recherchieren vor Ort beim Händler im Angebot von mobile.de. Insgesamt sind die Zugriffe auf mobile.de in den letzten sechs Monaten um über 26 Prozent gewachsen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: