Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: SXC.hu/guenter m kirchweger)
Bild: SXC.hu/guenter m kirchweger

Google Products: Wie Google in den E-Commerce drängt

06.08.2010 - In den USA ist Google mit seinem Dienst Google Products bereits der größte Preisvergleicher. Doch hierzulande nutzen bislang noch kaum Shops diesen - auch noch kostenlosen - Dienst. Doch das ändert sich nun. Künftig müssen Onlineshops und ihre Agenturen und Dienstleister neben SEO auch PEO beherrschen. Ohne Product-Engine-Optimization werden sie von der Konkurrenz abgehängt.
Branchenvertreter sind sicher: Google nimmt den E-Commerce ins Visier. "Es scheint, als gebe man sich nicht länger mit der Rolle des reinen Vermittlers zwischen den Suchenden und Onlineshops zurecht, sondern wolle ein größeres Stück vom Kuchen abhaben", so der SEO-Blog von Sistrix zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Umstand für die Annahme ist, dass Google Veränderungen bei Google Products vorgenommen hat. Die Google Produktsuche ist ein kostenloser Service des Suchmaschinenbetreibers. Shops können dort beispielsweise per XML-Datenfeed auf einfache Art und Weise ihre Produkte direkt der Google Produktsuche hinzufügen. Einzelne Artikel können innerhalb des Datenfeeds mit den wichtigsten Attributen wie Bilder, Größe, Preis, Versandkosten versehen werden.

Onlineshops erhalten dadurch eine zusätzliche Option, ihre

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 06.08.2010

Zu: Google Products: Wie Google in den E-Commerce drängt

"...es kostet nichts..."
Man schenkt sämtliche übermittelten Inhalte Google.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: