Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Deutsche Internet-Manager verdienen 700.000 Euro im Jahr

07.09.2012 Die nach eigenen Angaben "führende Personalberatung für die digitale Wirtschaft" Dwight Cribb zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen hat eine Studie über die Gehälter der deutschen Internet-Wirtschaft vorgestellt. "In der deutschen Internetwirtschaft verdienen Geschäftsführer locker 700.000 Euro brutto pro Jahr - einschließlich Boni, betrieblicher Altersvorsorge und Aktienoptionen", zitiert Spiegel Online zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser die Studie.

Für die Umfrage wurden 202 Spitzenkräfte des deutschen Online-Geschäfts befragt. Im Durchschnitt verdienen sie 216.775 Euro im Jahr, wobei in dieser Zahl Unternehmens- und Bereichschefs berücksichtigt sind. Zwischen 35 und 40 Prozent dieser Gehälter sind erfolgsabhängige Zulagen.

Die besten Einkommen haben dabei Geschäftsführer von Online-Händlern, Portalen und Marktplätzen, während Medienhäuser und Agenturen weniger zahlen.

Der iBusiness Gehaltsspiegel Relation Browser dokumentiert ebenfalls, was in der deutschen Internet-Wirtschaft verdient wird. Allerdings mit deutlich niedrigeren Werten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: