Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Interaktives Wohnzimmer: ProSiebenSat1 startet "The voice of Germany"

23.11.2011 Ab morgen startet ProSiebenSat.1 Digital zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser nach eigenen Angaben mit der ersten Ausstrahlung von "The Voice of Germany zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser " das multimediale Wohnzimmer. Mit "The Voice of Germany Connect" erleben die Zuschauer das neue Musikshow-Format parallel zum TV-Geschehen auch auf dem Smartphone, Tablet PC oder Laptop.

Neben dem Livestream der Sendung bietet "The Voice of Germany Connect" News zur Show in Echtzeit, die Möglichkeit, sich mit seinen Freunden auszutauschen und viele weitere Interaktionsmöglichkeiten: So können die Nutzer parallel zur TV-Ausstrahlung Quizfragen beantworten oder bei Ratings abstimmen.

Ab der ersten Sendung im TV startet auf der offiziellen Website www.thevoiceofgermany.de die neue Social-TV-Applikation "The Voice of Germany Connect". Dort können sich Nutzer mit Ihrem Facebook-Account anmelden und tauchen in die neue Dimension des Fernsehens ein. Neben einer browserbasierten Anwendung für PCs, Laptops und Tablets wird es für Smartphone-Nutzer eine entsprechende iPhone- und Android-App in den jeweiligen App Stores geben.

Im News-Feed lesen die Nutzer von "The Voice of Germany Connect" alles rund um die Musikshow und sind damit während der Sendung informiert, was vor und hinter der Bühne passiert. Einem Blog ähnlich stehen dabei die aktuellen Informationen an oberster Stelle. Die "The Voice of Germany"-Redakteure geben beispielsweise Hintergrundinformationen zu einer Szene oder einem Künstler. Diese erscheinen dann automatisch im News-Feed von "The Voice of Germany Connect".

Der Social-Media-Kanal zeigt Nutzern von "The Voice of Germany Connect" nicht nur die Posts der offiziellen Facebook-Gruppe an, sondern auch die der Talents oder der Coaches. Darüber hinaus sehen Nutzer alles, was andere mit dem in der Social-Media-Welt
bekannten "Hashtag" (#voice) versehen. In der Interaktionsbox finden passend zur ausgestrahlten Szene Umfragen, Ratings oder ein Quiz statt. Durch die Verknüpfung mit Facebook sehen die Nutzer neben dem Ergebnis wie Deutschland abgestimmt hat, auch das der eigenen Freunde. Im Gruppen-Chat tauschen sich Nutzer über die aktuelle Folge, bestimmte Szenen oder Ratings mit Facebook-Freunden aus.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: