Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Fast jeder Zweite kauft wegen Corona mehr online ein
12.02.2021 Millionen Deutsche haben in der Corona-Pandemie ihr Einkaufsverhalten verändert. Besonders eine Sparte des Onlinehandels hat profitiert.




Auch bei den beliebtesten Produkten des vergangenen Jahres hat sich die Corona-Pandemie bemerkbar gemacht. So standen besonders Fahrradteile und -zubehör wie Reifen oder Sattel hoch im Kurs: Zum Vergleichszeitraum 2019 vervierfachte sich die Zahl der Bestellungen. Auch die Nachfrage nach Fitness- und Trainingsgeräten (+322 Prozent) und Monitoren fürs Homeoffice (+156 Prozent) stieg deutlich an. Viel Kunden statteten sich wohl wegen der Reisebeschränkungen mit Pools und Planschbecken aus und auch die Nachfrage nach Lovetoys (+151 Prozent) stieg signifikant - ein Zusammenhang mit den Kontaktbeschränkungen lässt sich vermuten.

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenEines war 2020 sicher nicht: das Jahr des Reisens. Entsprechend war der Nachfragerückgang bei Reisegepäck auch am stärksten (-74 Prozent). Die Verbraucher waren augenscheinlich auch weniger mit ihren Kindern unterwegs. Autokindersitze (-71 Prozent) und Kinderwagen (-70 Prozent) wurden im Corona-Jahr 2020 deutlich weniger verkauft als noch 2019.