Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Beim Kauf von Mobiltelefonen gehen die Deutschen auf Nummer sicher

20.01.2012 Bevor sich die Bundesbürger für ein Mobiltelefon entscheiden, informieren sie sich gerne umfassend im Internet oder auch über Offline-Kanäle. Eine Studie zeigt nun die Customer Journey des ITK-Commerce.

Unter den deutschen Internetnutzern recherchieren 86 Prozent der Käufer von Mobiltelefonen vor einem Kauf. 76 Prozent davon recherchieren im Internet. Dabei werden Kanäle wie Preisvergleichsseiten, Review Sites oder die Hersteller- und Händlerwebsites favorisiert. Das zeigt die Digital Life Studie von TNS zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen , die mit 4.000 Interviews in Deutschland einen umfassenden Blick auf das Onlineverhalten der deutschen Internetnutzer und ihrem Kaufverhalten im Internet liefert.

Der Einfluss von Online-Medien im Vergleich zu den klassischen Medien ist dabei von der jeweiligen Phase des Kaufprozesses abhängig, in der sich der Kunde gerade befindet. Aufmerksam auf ein neues Mobiltelefon werden Kunden überwiegend auf den Websites des Herstellers beziehungsweise Händlers. Auch Preisvergleichsseiten und unabhängige Produkt Reviews haben eine große Bedeutung im Informationsprozess. In dieser Phase sind auch Offline-Medien wie TV-Werbung für knapp ein Viertel der Käufer wichtig. Bei Fortschreiten des Prozesses in Richtung Kauf, verlieren die klassischen Medien allerdings zunehmend an Bedeutung.

Bis zum Kauf des Mobiltelefons spielen besonders die sogenannten "Earned Media Kanäle" eine bedeutende Rolle, Websites also, auf denen Dritte über Produkte schreiben und diese bewerten. Bei Fragen zur Nutzung des Mobiltelefons nach dem Kauf, wenden sich die Verbraucher jedoch am häufigsten an Kontaktpunkte, die zur jeweiligen Marke gehören ("Owned Media Kanäle"). Dies kann beispielsweise die Website des Herstellers oder Händlers sein, aber sehr häufig auch der Verkäufer im Geschäft.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: