Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Schlecht für Abmahnanwälte: Eltern haften für ihre Kinder... nicht

16.11.2012 Eltern müssen nicht zwingend für den Nachwuchs haften, wenn der sich illegal urheberrechtsgeschützte Inhalte aus dem Netz besorgt. Sie kommen ihrer Aufsichtspflicht nach, wenn sie ihre Kinder darüber aufklären, dass so etwas verboten ist. Das entschied jetzt der Bundesgerichtshof zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Die Belehrung der Kinder reicht aus, wenn das Kind "normal entwickelt ist" und wenn zu erwarten ist, dass das Kind dem Verbot gehorcht. Eltern müssen nicht den Rechner der Kinder überprüfen - es sei denn, es besteht der begründete Verdacht, dass Kind mache sich Urheberrechtsverletzungen schuldig.

Damit dürfte dem einen oder anderen Abmahnanwalt ein erheblicher Umsatzanteil einbrechen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: